Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
- Pure_Beginner
- Beiträge: 247
- Registriert: 29.09.2011 21:49
- Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
- Wohnort: Brühl
Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Hallo Forum,
hab mal wieder ein Anfänger Problem über das ihr wahrscheinlich schmunzelt.
Ist es möglich die Anzahl der Zeilen in einer .csv Datei zu ermitteln ?
Ich möchte ein ProgressBar anzeigen das sich je nach anzahl der Zeilen ganz füllen soll.
hab aber auch Unterbrechungen und Meldungen dazwischen.
Oder bin ich falsch und das Ganze geht viel einfacher ?
Grüße
Christian
hab mal wieder ein Anfänger Problem über das ihr wahrscheinlich schmunzelt.
Ist es möglich die Anzahl der Zeilen in einer .csv Datei zu ermitteln ?
Ich möchte ein ProgressBar anzeigen das sich je nach anzahl der Zeilen ganz füllen soll.
hab aber auch Unterbrechungen und Meldungen dazwischen.
Oder bin ich falsch und das Ganze geht viel einfacher ?
Grüße
Christian
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Die komplette Datei mit ReadData() laden und im Speicherbereich nach Zeilenumbruch suchen?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Naja, da das zählen der Zeilen nicht viel schneller sein wird, wie das Einlesen der gesamten Datei,
ist Dein Ansatz wohl nicht so praktikabel.
Auch wenn Du ReadData nimmst, wie RSBasic gerade geschrieben hat, dann haste
ja bereits alle Daten geladen, dann brauchste auch keinen Fortschritt mehr anzeigen
ist Dein Ansatz wohl nicht so praktikabel.
Auch wenn Du ReadData nimmst, wie RSBasic gerade geschrieben hat, dann haste
ja bereits alle Daten geladen, dann brauchste auch keinen Fortschritt mehr anzeigen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Pure_Beginner
- Beiträge: 247
- Registriert: 29.09.2011 21:49
- Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
- Wohnort: Brühl
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Danke für die schnelle und erschreckende Antwort
wie kann ich es Bewerkstelligen das die Fortschrittsanzeige anhält wenn ein MSGBOX aufgeht ?
und danach weiter läuft.

wie kann ich es Bewerkstelligen das die Fortschrittsanzeige anhält wenn ein MSGBOX aufgeht ?
und danach weiter läuft.
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
nee, leider ist das nicht so einfach. Denn die Felder selber dürfenRSBasic hat geschrieben:Die komplette Datei mit ReadData() laden und im Speicherbereich nach Zeilenumbruch suchen?
auch Zeilenumbrüche enthalten.
Code: Alles auswählen
"Feld1"; "Feld2"; "Das hier ist
ein langes Feld mit Zeilenumbruch"; "Feld4"
a²+b²=mc²
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Wenn du wirklich eine Fortschrittsanzeige einbauen möchtest, dann kannst du die CSV-Datei zeilenweise einlesen. Ist aber bei größeren Dateien langsamer. Als Maximalwert für deinen ProgressBarGadget kannst du die Größe der Datei nehmen und bei jeder Zeile mit Loc() die aktuelle Cursor-Position ermitteln und und den Fortschrittswert deines ProgressBarGadgets setzen.
@Kiffi
Stimmt. Sorry.
@Kiffi
Stimmt. Sorry.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Solange Deine Fortschrittsroutine nicht gerade in einem Thread läuft, wirste nichts machen müssen, um denPure_Beginner hat geschrieben:wie kann ich es Bewerkstelligen das die Fortschrittsanzeige anhält wenn ein MSGBOX aufgeht ?
und danach weiter läuft.
Fortschritt anzuhalten. Es wird dann kein "SetGadgetState(#Gadget, Status)" ausgeführt, bis der MessageRequester
wieder geschlossen wurde!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Hier zum CSV format: http://de.wikipedia.org/wiki/CSV_%28Dateiformat%29
Es gibt keine genauen Definitionen und es wird meist der Zeilenumbruch zur
Trennung von Datensätzen verwendet. Das Szenario, das Kiffi geschildert hat,
ist zwar möglich, aber solange ich das Format der CSV bestimme, eher unwahr-
scheinlich.
Viele gehen davon aus, was Excel so treibt, sei die Norm, dem ist nicht so.
Excel hat lediglich die Einschränkung, das es CSV-Dateien nur in einem von
MS vorgegebenen Format einlesen kann. Andere Tabellenkalkulationen machen
das besser. Leider muss man sich oft an der vorgehensweise des Platzhirschen
orientieren
.
Jetzt wäre also wichtig zu Wissen, wie sind Deine CSV-Dateien formatiert und
wie gross sind die eigentlich. Progressbar für eine Datei, die in 50 ms eingelesen
ist, wäre doch unnötig
Es gibt keine genauen Definitionen und es wird meist der Zeilenumbruch zur
Trennung von Datensätzen verwendet. Das Szenario, das Kiffi geschildert hat,
ist zwar möglich, aber solange ich das Format der CSV bestimme, eher unwahr-
scheinlich.
Viele gehen davon aus, was Excel so treibt, sei die Norm, dem ist nicht so.
Excel hat lediglich die Einschränkung, das es CSV-Dateien nur in einem von
MS vorgegebenen Format einlesen kann. Andere Tabellenkalkulationen machen
das besser. Leider muss man sich oft an der vorgehensweise des Platzhirschen
orientieren

Jetzt wäre also wichtig zu Wissen, wie sind Deine CSV-Dateien formatiert und
wie gross sind die eigentlich. Progressbar für eine Datei, die in 50 ms eingelesen
ist, wäre doch unnötig

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Pure_Beginner
- Beiträge: 247
- Registriert: 29.09.2011 21:49
- Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
- Wohnort: Brühl
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
@ts-soft
Unnötig ? ja bestimmt, aber ich möchte ja verstehen wie alles funktioniert und zusammenhängt da ist das eine gute Übung.
Danke an euch alle für die Tipps.
Werde mich wieder durchwursteln. (das macht am meisten Spaß)
schönen Sonntag und nochmals danke für die Anregungen
Christian
Unnötig ? ja bestimmt, aber ich möchte ja verstehen wie alles funktioniert und zusammenhängt da ist das eine gute Übung.
Danke an euch alle für die Tipps.
Werde mich wieder durchwursteln. (das macht am meisten Spaß)

schönen Sonntag und nochmals danke für die Anregungen
Christian
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Anzahl der Zeilen in einer csv Datei ermitteln
Dann probiere mal ein bissel und wenn Du auf tatsächliche Probleme stößt, dannPure_Beginner hat geschrieben:Unnötig ? ja bestimmt, aber ich möchte ja verstehen wie alles funktioniert und zusammenhängt da ist das eine gute Übung.
gibts Du uns am besten einen ausführbaren Code, sowie ein Muster Deiner CSV
Datei, bzw. beschreibst uns, von wem oder was wird die erzeugt (z.B. Excel)
und erst dann kann man sich Deines Problems annehmen, bzw. sieht ob eine
Fortschrittanzeige überhaupt Sinn macht und wie man die am besten umsetzt.
Schönen Sonntag noch
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
