PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von ts-soft »

Naja, im engl. Forum war noch jemand schneller, weil ich hab einen ähnlichen Code bereits
über ein Jahr :mrgreen: (nutze es aber nicht)

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define scintilla = Val(GetEnvironmentVariable("PB_Tool_Scintilla"))
If scintilla
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWRAPVISUALFLAGS, #SC_WRAPVISUALFLAG_START, 0)
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWRAPSTARTINDENT, 16, 0)   ; <-- indent amount
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWHITESPACEFORE, #True, RGB($70, $50, $d0))   ; <- colour of marker
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWRAPMODE, 1 - SendMessage_(scintilla, #SCI_GETWRAPMODE, 0, 0), 0)
EndIf
End
// edit
sehe gerade, der Code ist von 2008 :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Danilo »

ts-soft hat geschrieben:Naja, im engl. Forum war noch jemand schneller, weil ich hab einen ähnlichen Code bereits
über ein Jahr :mrgreen: (nutze es aber nicht)

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define scintilla = Val(GetEnvironmentVariable("PB_Tool_Scintilla"))
If scintilla
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWRAPVISUALFLAGS, #SC_WRAPVISUALFLAG_START, 0)
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWRAPSTARTINDENT, 16, 0)   ; <-- indent amount
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWHITESPACEFORE, #True, RGB($70, $50, $d0))   ; <- colour of marker
   SendMessage_(scintilla, #SCI_SETWRAPMODE, 1 - SendMessage_(scintilla, #SCI_GETWRAPMODE, 0, 0), 0)
EndIf
End
// edit
sehe gerade, der Code ist von 2008 :wink:
Danke, das mit dem Einrücken und visuellem Marker ist noch besser.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von RSBasic »

+1
Danke. :allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von ts-soft »

Um Missverständnisse zu vermeiden, der Code ist nicht von mir, der ist aus dem engl. Forum.
Author hab ich mir nicht gemerkt, müsste jemand mal suchen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Danilo »

Mit #SCI_SETWRAPINDENTMODE kann man noch einstellen, dass umgebrochene Zeilen
wie die Ursprungszeile oder ein Level mehr eingerückt werden.
Und mit #SCI_SETWRAPVISUALFLAGSLOCATION kann man den kleinen Marker vom Anfang
der Zeile hin zum umgebrochenen Text verschieben.

Code: Alles auswählen

Scintilla = Val( GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_Scintilla") )

If Scintilla
    SendMessageTimeout_(Scintilla,#SCI_GETWRAPMODE,0,0,#SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)
    If result = 0
        wrapmode = 1 ; 1 = wrap at word boundary
                     ; 2 = wrap at character boundary (for asian languages without spaces)
    Else
        wrapmode = 0
    EndIf

    ; by DoubleDutch, add visual marker and indent wrapped line
    ; http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?f=18&t=30385
    ; http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?f=16&t=25933&start=28
    SendMessageTimeout_(Scintilla, #SCI_SETWRAPVISUALFLAGS, #SC_WRAPVISUALFLAG_START, 0, #SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)
    SendMessageTimeout_(Scintilla, #SCI_SETWRAPSTARTINDENT, 16, 0, #SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)                    ; <-- indent amount
    SendMessageTimeout_(Scintilla, #SCI_SETWHITESPACEFORE, #True, RGB($70, $50, $d0), #SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result) ; <-- colour of marker

    #SCI_SETWRAPINDENTMODE = 2472
    #SC_WRAPINDENT_FIXED  = 0 ; Wrapped sublines aligned To left of window plus amount set by SCI_SETWRAPSTARTINDENT
    #SC_WRAPINDENT_SAME   = 1 ; Wrapped sublines are aligned To first subline indent
    #SC_WRAPINDENT_INDENT = 2 ; Wrapped sublines are aligned To first subline indent plus one more level of indentation
    SendMessageTimeout_(Scintilla,#SCI_SETWRAPINDENTMODE, 2, 0, #SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)                       ; <-- indent mode

    #SC_WRAPVISUALFLAGLOC_DEFAULT       = 0 ; Visual flags drawn near border
    #SC_WRAPVISUALFLAGLOC_END_BY_TEXT   = 1 ; Visual flag at End of subline drawn near text
    #SC_WRAPVISUALFLAGLOC_START_BY_TEXT = 2 ; Visual flag at beginning of subline drawn near text
    SendMessageTimeout_(Scintilla,#SCI_SETWRAPVISUALFLAGSLOCATION, 2, 0, #SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)              ; <-- marker location

    SendMessageTimeout_(Scintilla,#SCI_SETWRAPMODE,wrapmode,0,#SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)
EndIf
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Sebastian »

Wow. Da habe ich ja was losgetreten... :lol:
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von STARGÅTE »

Aha ^^

http://www.digitaltigers.com/zenview-tr ... nitors.asp (5760x1080)
Bild

Ansonsten gibs da noch die 8er-Variante:
http://www.digitaltigers.com/zenview-at ... pe=economy (7680x2160)
Bild
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Sebastian »

Wow. Okay. Das ist krass. Meine Freundin würde mich köpfen... :?
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von ts-soft »

Warte mal ab, bis die LCD-Tapete auf dem Markt ist, dann kannst Du alle Wände nutzen und notfalls wird
die Decke auch tapeziert :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten