Tach auch,
jamirokwai hat geschrieben:Das geht am Besten in einer Struktur, die alle Daten enthält, und die du für neue vCards leerst.
Beim Wegspeichern übergibst du dann alle Daten an die Datenbank.
dummerweise spuckt das Telefon die vCard nur in dieser Form aus. Ich muss ja die vorhandene vCard in das neue Programm importieren, damit es weiterverarbeitet werden kann.
Mein Problem ist nun, dass wenn eine Zeile 'nicht' vorhanden ist, diese trotzdem mit einem leeren String zu übergeben. Die vorhandenen Zeilen habe ich ja auch genauso ausgelesen, wie Du vorgeschlagen hast.
Anhand der o.g. vCard sollte das Ergebnis so aussehen:
Code: Alles auswählen
('Nachname', 'Vorname', '000000', '111111', '111111', 'mail@domain.loc', '2013-08-24T11:00*'),
('Nachname', '', '333333', '', '', '', '')
Leider sieht es aber so aus:
Code: Alles auswählen
('Nachname', 'Vorname', '000000', '111111', '111111', 'mail@domain.loc', '2013-08-24T11:00*'),
('Nachname', '', '333333',
Der Rest ist einfach nicht mehr da!
Gruß Frank