
Spricht mir aus dem Herzen.
PS: Noch fraglicher ist für mich die neue Windows 2012 Server Version

Werden in Zukunft auch Tablets als Server eingesetzt?
Für Fimen soll die Version "Windows 8 Enterprise" sein. Da ich gerade erst aus dem Urlaub zurück gekommen bin,ts-soft hat geschrieben:Firmen, die ja hauptsächlich Desktop-PC Arbeitsplätze einsetzen, werden wohl eher nicht auf dieses neue Pferd springen.
Hmm, geht hier ganz normal im Explorer und auch wenn ich eine PDF auf dem Desktop ablege.ts-soft hat geschrieben:Der "Skandal" ist, das ich auf die PDF nicht doppelklicken kann, auch Kontextmenü geht nicht, ich muss die Maus umständlich
einen "halben Meter" nach unten bewegen, um die Datei zu öffnen![]()
Metro mag ja auf Tablets usw. einen nutzen haben, aber auf Desktop PCs ist da nun mal ein absolutes NoGO!
Danke, diese Übersicht ist recht nützlich für Win8-Umsteiger.RSBasic hat geschrieben:Vollständigkeitshalber: http://media.bestofmicro.com/E/F/329703 ... 56566F.png
ts-soft hat geschrieben:Das mit dem Dateisystem wäre interessant, wenn ich die Features kennen würde.
Soll aber eher für Microsoft Windows Server 2012 verfügbar sein. Bei Win8 weiß ich nicht, ob es auch unterstützt wird.Wikipedia hat geschrieben:Die wesentlichen Ziele bei der Entwicklung von ReFS waren:
- Hohe Kompatibilität mit dem häufig verwendetem NTFS unter Verzicht auf die wenig benutzten Funktionen.
- Prüfung von Daten und gegebenenfalls automatische Korrektur (ECC)
- Skalierbarkeit
- Das Dateisystem soll auch bei Wartungsarbeiten online bleiben.
- Da für Dateiserver entwickelt, entfällt die Unterstützung um davon zu booten bzw. zum Einsatz auf Wechseldatenträgern.
- Maximalgröße einer Datei: 2^64-1 Bytes
- Maximallänge des Dateinamens: 32.000 Unicode-Zeichen (Max. 128 kB bei 4 Byte pro Zeichen)