.
- NicknameFJ
- Beiträge: 324
- Registriert: 03.06.2007 14:36
- Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet
Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Ich würde sagen: einfach nur Glück gehabt.marroh hat geschrieben: (...) denn ich habe nicht nur von "vertrauenswürdigen" Quellen hinunter geladen.
Grüße
NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller


Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Selbstverständlich geht es auch ohne jegliche Antiviren-Software. Wenn man etwas Ahnung von Windows hat (Autostart-Orte, Prozesse, Registry, ...), Anwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen herunterlädt, fremde E-Mail-Anhänge von unbekannten Usern nicht öffnet, eigene USB-Sticks sorgfältig auf Inhalt prüft, nachdem man beispielsweise mit dem Stick im Internetcafé war, dann geht es auch so, dass man keine Viren o.ä. bekommt. Man muss aber auch regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass auf eigenem System auch nichts läuft, was eventuell nach Hause telefoniert oder was verändert. Und selbst wenn man ein Virus hat, ist es problemlos möglich, es selber zu entfernen. Man muss nur bestimmte Orte in der Registry und auf der Festplatte manuell prüfen, die fürs automatische Starten zuständig sind, ob diese mit irgendwelchen unbekannten Programmen gefüllt sind. Es gibt von Microsoft ein extra Tool namens "Autoruns". Damit hat man einen großen Überblick aller Autostart-Einträgen und man kann bestimmte Anwendungen, die nicht geladen werden sollen, problemlos schnell deaktivieren.
Aber mit einer Antiviren-Software ist es hilfreicher für den User, weil sie sofort beim Herunterladen einer Datei oder Zugreifen auf einer Website sofort erkennt, ob diese anhand einer Signatur oder eines Verhaltensmusters schädlich ist oder nicht. Natürlich funktioniert das nicht bei ganz neueren Viren, die unbekannt sind, aber früher oder später werden sie nach einem Update erkannt.
Ich nutze dennoch eine Antiviren-Software, um etwas Sicherheit zu gewährleisten, was bei unbekannten Anwendungen hilfreich sein kann, wie z.B. mit Hilfe eines Network-Monitors, womit ich feststellen kann, ob diese nach Hause telefoniert und kann dementsprechend die Verbindung für immer blocken.
Ansonsten wenn man viele unbekannte Anwendungen einfach nur testen möchte, ist eine VPC-/VMWare-/VirtualBox-Software sehr hilfreich, da man sein eigenes System nicht unnötig zumüllen braucht.
Aber mit einer Antiviren-Software ist es hilfreicher für den User, weil sie sofort beim Herunterladen einer Datei oder Zugreifen auf einer Website sofort erkennt, ob diese anhand einer Signatur oder eines Verhaltensmusters schädlich ist oder nicht. Natürlich funktioniert das nicht bei ganz neueren Viren, die unbekannt sind, aber früher oder später werden sie nach einem Update erkannt.
Ich nutze dennoch eine Antiviren-Software, um etwas Sicherheit zu gewährleisten, was bei unbekannten Anwendungen hilfreich sein kann, wie z.B. mit Hilfe eines Network-Monitors, womit ich feststellen kann, ob diese nach Hause telefoniert und kann dementsprechend die Verbindung für immer blocken.
Ansonsten wenn man viele unbekannte Anwendungen einfach nur testen möchte, ist eine VPC-/VMWare-/VirtualBox-Software sehr hilfreich, da man sein eigenes System nicht unnötig zumüllen braucht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Beweist gar nichts, aber unabhängig davon, die wichtigste Information fehlt hier:
Mit welchen Rechten den Computer benutzt?
Mit welchen Rechten den Computer benutzt?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
ich schließe mich der Meinung von NicknameFJ an.marroh hat geschrieben:Kaum zu glauben, heute vor einem Jahr hatte ich mich dazu entschlossen ohne Sicherheitsgurt Auto zu fahren. Und siehe da, ich lebe noch!
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Auch wenn es sicher nicht repräsentativ ist, aber ich finde das Postinfg von marroh gut! 

"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
- Rubiko
- Beiträge: 943
- Registriert: 25.02.2005 19:43
- Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti - Wohnort: Schwabach
Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Seit ich meinen neuen PC habe, habe ich mich auch noch nicht dazu aufbringen könnten einen Virenschutz zu installieren, auf meinem alten Rechner habe ich es immer gehasst, weil es eben Ressourcen frisst.
Lustigerweise wär das Problem auf meinem neuen PC wohl kaum noch zu sehen, aber ich halte es derzeit nicht für nötig. Seit Windows 7 kommt mir Windows von Haus auf schon sehr sicher vor, wenn man die Updates herunterlädt und sich nicht auf den ominösesten Webseiten herumtreibt. Und, wenn ich doch mal einen Virus habe steht bei weitem nicht das Leben auf dem Spiel (Auto und Sicherheitsgurt)
.
Lustigerweise wär das Problem auf meinem neuen PC wohl kaum noch zu sehen, aber ich halte es derzeit nicht für nötig. Seit Windows 7 kommt mir Windows von Haus auf schon sehr sicher vor, wenn man die Updates herunterlädt und sich nicht auf den ominösesten Webseiten herumtreibt. Und, wenn ich doch mal einen Virus habe steht bei weitem nicht das Leben auf dem Spiel (Auto und Sicherheitsgurt)

Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Ich auch.dige hat geschrieben:Auch wenn es sicher nicht repräsentativ ist, aber ich finde das Postinfg von marroh gut!


:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
- Rubiko
- Beiträge: 943
- Registriert: 25.02.2005 19:43
- Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti - Wohnort: Schwabach
Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Bei Vista würde ich es mir auch nicht trauen, aber ganz ehrlich, ich sehe Windows 7 da ganz anders. Ich habe jahrelang XP verwendet und bin nie auf Vista gewechselt, hatte aber ettliche Erfahrungen bei Verwandten damit sammeln können - und hab speziell deswegen nie auf Vista gewechselt. Man betrachtet Windows 7 ja nicht umsonst als "gefixtes Vista"
.
Windows 7 hat eben noch die Userrechte, aber wo es da wirklich undurchsichtiger sein soll, sehe ich nicht wirklich
. Aber kann auch daher kommen, wenn man XP einfach schon Jahre verwendet, ich finde mich da auch heute noch viel besser zurecht als bei Windows 7, wenn es das ist, was du meinst.

Windows 7 hat eben noch die Userrechte, aber wo es da wirklich undurchsichtiger sein soll, sehe ich nicht wirklich

Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Re: Jahresjubiläum ohne Antivirus-Programm
Genau das meine ich, das Dingen kann man inzwischen im Schlaf bedienen, weis wo man was einstellt oder findet. Da überrascht einem so gut wie gar nix mehr, Abstürze gibts überhaupt keine und es ist schnell, verdammt schnell, vor allem ohne Virenprogramm.Rubiko hat geschrieben:Aber kann auch daher kommen, wenn man XP einfach schon Jahre verwendet, ich finde mich da auch heute noch viel besser zurecht als bei Windows 7, wenn es das ist, was du meinst.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::