Problem mit Openlibrary()

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Openlibrary()

Beitrag von ts-soft »

Piwo hat geschrieben:Muss ich wirklich direkt ne komplett neue PB-version installieren
Ich denke mal die Hinweise von STARGÅTE sind so nicht hinreichend.

Du musst beide Versionen komplett installieren, kannst aber durch das hinzufügen des Pfades
zum weiteren Compiler, beide Versionen aus einer IDE erstellen. Unter Einstellungen / CompilerOptionen
findest Du die notwendigen Einstellmöglichkeiten.

Aus der Version, deren Editor Du nicht nutzt, kann Du einige Dateien löschen, wenn Du möchtest, aber
ist eigentlich nicht notwendig. Löschen kannst Du die Hilfe, die Beispiele und Catalogdateien und ein
paar andere. Das mach aber lieber erst, wenn Du mehr Erfahrung hast und weißt wie PB tickt :wink:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Piwo
Beiträge: 27
Registriert: 05.08.2012 22:40

Re: Problem mit Openlibrary()

Beitrag von Piwo »

Alles klar vielen Dank für eure hilfe! :D
Hab jetzt beide Compiler zur Auswahl und als 32bit-version funktioniert es nun auch mit allen anderen libraries :)
Antworten