bobobo hat geschrieben:das ging in früheren Versionen schonmal besser, stimmt
Die Prioritäten liegen momentan wohl woanders.
Das letzte einigermassen 3d-enginemäßig funktionierende war
wohl PB 4.51 und das gibt es beim pb-download im pb-museum.
Sorry, das kann ich nicht unterstreichen: Es haben sich wohl ein
paar interne dinge Durch das OGRE-Update geändert (von 1.6 auf 1.7),
so dass vorher funktionierendes nicht mehr geht. Grad aber der
Terrain-Befehl hat (zumindest für mich) nie einen wirklichen Sinn gehabt.
Weshalb ich mich auch z.B. dafür entschieden hab, einfache Kachel-
Meshes zu nutzen. Insgesamt hat PB4.6x nen ordentliches 3D-Update
bekommen, ohne das ich nicht mals darann denken würde mein Projekt
später mit PB-OGRE zu veröffentlichen
Folgendes auf eigene Gefahr.
Falls Du das alte PB neben dem aktuellen Pb installieren willst, täte ich das
in einem Verzeichnis in dem ich freie Rechte habe oder vergeben kann.
Achte bei Parallelinstallationen mehrer PB-Versionen drauf, dass das die pb-installation standardmäßig im
UserProfile die Daten sichern, Pb 4.51 als Portable Version aufzurufen, damit die Einstellungen für pb 4.51 im
Installationsverzeichnis von PB 4.51 landen.
Mach Dir dazu nen Link zum 4.51er-Purebasic-programm und editiere den so, dass hinter dem
Programmausruf /Portable steht. also z.B. "d:\PB451\purebasic.exe /Portable"
Und ruf PB 4.51 AUSSCHLIESSLICH mit dem Link auf.
Ich weiß nciht ganz genau ob die letzte Aktion beim Installieren "Pb jetzt starten" ist. Falls ja sollte man genau das nicht tun.
Seit ein paar PB-Versionen bietet die IDE die Möglichkeit, mehrere
PB-Compiler zu nutzen. Im Menü Datei -> Einstellungen -> Compiler
einfach weitere hinzufügen und dann in den Compiler-Optionen für das
jeweilige Projekt/ Programm dann die gewünschte Compiler-Version nutzen.
MFG PMV