MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Hallo,
ich habe schon relativ lange gegooglt aber nichts gefunden was wirklich läuft. Ich möchte auf einem normalen Webspace (also kein exec() ) aus einer Videofile eine MP3 File machen. Das ganze soll mithilfe von PHP geschehen. Das ist möglich ist, da bin ich mir relativ sicher aber ich habe keine Libary oder einen Codeschnipsel dazu gefunden.
Vielleicht kennt ihr euch da ja aus oder habe eine Idee.
ich habe schon relativ lange gegooglt aber nichts gefunden was wirklich läuft. Ich möchte auf einem normalen Webspace (also kein exec() ) aus einer Videofile eine MP3 File machen. Das ganze soll mithilfe von PHP geschehen. Das ist möglich ist, da bin ich mir relativ sicher aber ich habe keine Libary oder einen Codeschnipsel dazu gefunden.
Vielleicht kennt ihr euch da ja aus oder habe eine Idee.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Naja, dazu musst du dir das entsprechende Containerformat (z.B. AVI) anschauen und dann den Audiostream heraus schneiden und neu speichern. Möglich ist alles. Die Frage ist eher, lohnt sich der Aufwand oder nutze ich lieber fertige Webservices, die das für mich machen?
Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Zuerst ein YouTube Proxy-Klon und nun das?
Ich bin mal so frei und nehme an, dass pyromane einen "Youtube to MP3"-Service erstellen möchte. Doch auch hier gilt selbige Erkenntnis wie aus dem letzten Thread:
Ich bin mal so frei und nehme an, dass pyromane einen "Youtube to MP3"-Service erstellen möchte. Doch auch hier gilt selbige Erkenntnis wie aus dem letzten Thread:
Anmerkung: "programmiert ist" und "funktionieren tut es" aber scheinbar noch nicht...pyromane hat geschrieben:Naja programmiert ist, funktionieren tut es auch. Ich lass es einfach, da ihr rehct habt in dem Punkt das es shcon rehct viele gibt. Privat nutzen ist ja in Ordnung!

"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Doch das Wiedergeben/Downloaden funktioniert aber das Konvertieren nicht. Wäre ein tolles Zusatzfeature. Da das ganze privat ist und bleibt habe ich rein rechtlich kein Problem.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Ohne Exec wirst du dich schwer tun.
Ich hätte noch den Vorschlag: setz irgendwo einen Linux Server (DynDns) auf und verlinke von deinem Webspace dorthin.
Dann hast du exec +mencoder/FFmpeg zur Verfügung. Bzw. übermittle die Datei und empfange die konvertierte.
Da PHP eine Scriptsprache ist, würde die Konvertierung, falls du sie in PHP schreibst, sicher sehr viel Leistung kosten.
Vorsicht auch bei billigen Webspace Anbietern, die haben in ihren AGB manchmal stehen, dass sie Systeme die viel Leistung beanspruchen drosseln dürfen, bzw. die entsprechenden Scripte an der Ausführung hindern.
Ich hätte noch den Vorschlag: setz irgendwo einen Linux Server (DynDns) auf und verlinke von deinem Webspace dorthin.
Dann hast du exec +mencoder/FFmpeg zur Verfügung. Bzw. übermittle die Datei und empfange die konvertierte.
Da PHP eine Scriptsprache ist, würde die Konvertierung, falls du sie in PHP schreibst, sicher sehr viel Leistung kosten.
Vorsicht auch bei billigen Webspace Anbietern, die haben in ihren AGB manchmal stehen, dass sie Systeme die viel Leistung beanspruchen drosseln dürfen, bzw. die entsprechenden Scripte an der Ausführung hindern.

Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich hätte sogar bald einen Linux Server zur Verfügung allerdings ist dort die Bandbreite nicht so toll. Das ist natürlich der Vorteil von einem Webspace/VServer/Root. Da der Webspace recht teuer ist (ich meine 7 Euro im Monat), sollte es da keine Probleme geben. Das ist am Tag auch vielleicht ein oder zwei Videos also nichts großes. Ich schaue mal ob ich nicht vielleicht doch was finde, wo sich jemand die Mühe schonmal gemacht hat.
danke für deine Antwort. Ich hätte sogar bald einen Linux Server zur Verfügung allerdings ist dort die Bandbreite nicht so toll. Das ist natürlich der Vorteil von einem Webspace/VServer/Root. Da der Webspace recht teuer ist (ich meine 7 Euro im Monat), sollte es da keine Probleme geben. Das ist am Tag auch vielleicht ein oder zwei Videos also nichts großes. Ich schaue mal ob ich nicht vielleicht doch was finde, wo sich jemand die Mühe schonmal gemacht hat.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Gerne,
Ich hab noch eine Möglichkeit gefunden: http://vidfetch.com/integration.html
Die bieten ein Plugin System und erledigen genau die Aufgabe die du stellst.
Bis zu 150 Konvertierungen pro Monat sind kostenlos.
Sonst bliebe noch die möglichkeit, dass du einen C Code nimmst und ihn nach PHP übersetzt.
Manchmal lohnt es sich für solche Aufgaben sogar ein Konvertierungsprogramm zu schreiben, also ein Programm,
das den C Quellcode einliest, parst und den entsprechenden PHP Code ausgibt. Werden ja nur ein paar Befehle und viel Pointerschieberrei sein.
Ich hab noch eine Möglichkeit gefunden: http://vidfetch.com/integration.html
Die bieten ein Plugin System und erledigen genau die Aufgabe die du stellst.
Bis zu 150 Konvertierungen pro Monat sind kostenlos.
Sonst bliebe noch die möglichkeit, dass du einen C Code nimmst und ihn nach PHP übersetzt.
Manchmal lohnt es sich für solche Aufgaben sogar ein Konvertierungsprogramm zu schreiben, also ein Programm,
das den C Quellcode einliest, parst und den entsprechenden PHP Code ausgibt. Werden ja nur ein paar Befehle und viel Pointerschieberrei sein.

Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Habe mir die Seite mal näher angeschaut und die scheinen alles auf Java zu stützen und werben dann halt damit das die Client-IP genommen wird. genau dort sehe ich den knackpunkt. Die ganze Idee zu dem Projekt ist an einem Wochenende gekommen wo ich bestimmt bei 10 Videos lesen musste: "Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar....". Da habe ich mich dann schnell hingesetzt und ein System programmiert welche zwischen 10 IP Adressen in der ganzen Welt (nur nicht Deutschland
) auswählen kann um so jedes Video verfügbar machen und damit wird gleichzeitig auch die Traffic Bremse der Telekom (keine Ahung ob du davon gehört hast das Telekom nutzer YouTube Videos mit weniger Bandbreite schauen müssen) ausgehebelt wird.
Aus dem Grund wäre ein Java Code der das ganze System "umgeht" natürlich unschön. Vielleicht habe ich auch was übersehen.

Aus dem Grund wäre ein Java Code der das ganze System "umgeht" natürlich unschön. Vielleicht habe ich auch was übersehen.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: MP4 oder FLV in MP3 kovertieren
Schon mal was von "ProxTube" gehört? Warum alles neu erfinden?