Unicode über Tastatur eingeben
Unicode über Tastatur eingeben
Hallo Leute,
nach dem ich mich jetzt schon dumm und dämlich gesucht habe...
Weiß jemand eine Möglichkeit wie man direkt über die Tastatur ein Unicode Zeichen eingeben kann?
Ich meine NICHT "<Alt> + <Ziffernblock> !
Das geht nur von 0 bis 255.
Denkbar wäre auch eine Lösung über die Zwischenablage als Tastenfolge.
Das Markieren in der Zeichensatztabelle mit der Maus mit kopieren und einfügen ist einfach zu umständlich.
Gruß
Daffy
nach dem ich mich jetzt schon dumm und dämlich gesucht habe...
Weiß jemand eine Möglichkeit wie man direkt über die Tastatur ein Unicode Zeichen eingeben kann?
Ich meine NICHT "<Alt> + <Ziffernblock> !
Das geht nur von 0 bis 255.
Denkbar wäre auch eine Lösung über die Zwischenablage als Tastenfolge.
Das Markieren in der Zeichensatztabelle mit der Maus mit kopieren und einfügen ist einfach zu umständlich.
Gruß
Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Re: Unicode über Tastatur eingeben
Hat das was mit PureBasic zu tun oder ist das eine allgemeine Offtopic-Frage?
Re: Unicode über Tastatur eingeben
@RSBasic
Das habe ich mich auch gefragt.
Ist sowohl als auch..
Das habe ich mich auch gefragt.
Ist sowohl als auch..
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Unicode über Tastatur eingeben
Ändert man die Ländereinstellungen, ändern sich auch die Unicode-Zeichen auf der Tastatur, mehr sollte also nicht nötig sein,
es sei denn, man lebt im falschem Land.
@RSBasic
Mit PB hat das sicherlich nichts zu tun, also offtopic
es sei denn, man lebt im falschem Land.
@RSBasic
Mit PB hat das sicherlich nichts zu tun, also offtopic

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Unicode über Tastatur eingeben
@ts-soft
Das ist mir schon klar aber nicht das was ich wissen will!
Stellen wir uns mal ein Stringeingabefeld für einen Nachnamen vor und die Tastatur und die Ländereinstellung ist auf "Deutsch" eingestellt.
Nun kommt jemand mit dem Namen "Łyk" und möchte diesen eingeben.
Wie kriegt er nun das "Ł" via Tastatur in das Eingabefeld?
Das ist mir schon klar aber nicht das was ich wissen will!
Stellen wir uns mal ein Stringeingabefeld für einen Nachnamen vor und die Tastatur und die Ländereinstellung ist auf "Deutsch" eingestellt.
Nun kommt jemand mit dem Namen "Łyk" und möchte diesen eingeben.
Wie kriegt er nun das "Ł" via Tastatur in das Eingabefeld?
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Unicode über Tastatur eingeben
Man könnte es auch als Aufforderung oder Idee für ein kleines Tool auffassen, das global alle Tasten abfragt und bei bestimmten Kombinationen ein Unicode-Zeichen ausgibt. Unter Linux kann man zum Beispiel einstellen, dass die Taste zwischen AltGr und Strg rechts neben der Leertasten dazu benutzt wird, mit der man normalerweise das Kontextmenü aufrufen kann. Die Taste wird meistens eh nie verwendet. Das Tool könnte ja dann im Hintergrund laufen und bei Drücken von KONTEXTMENÜTASTE + <Ziffernfolge> und anschließendem Loslassen der Taste einfach das entsprechende Zeichen ebenfalls global sendet. Dann bräuchte man auch den Umweg über die Zwischenablage nicht.
Re: Unicode über Tastatur eingeben
@NickTheQuick
Das mit der Zwischenablage resultiert aus einem von mir seit Jahren verwendeten Programm namens "KDrive".
Mit diesem Programm kann man so ziemlich jede Tastatur-Verbiegung machen.
Ich verwende es zum Beispiel wenn ich spanische Texte schreibe.
Dann wird mit <AltGr><n> ein "ñ" und mit <AltGr><Shift><n> ein "Ñ" übergeben.
Auf die gleiche Art könnte man auch eine Folge von Tasten übergeben die dann bei <AltGR><Shift><l> ein "Ł" erzeugt
Das mit der Zwischenablage resultiert aus einem von mir seit Jahren verwendeten Programm namens "KDrive".
Mit diesem Programm kann man so ziemlich jede Tastatur-Verbiegung machen.
Ich verwende es zum Beispiel wenn ich spanische Texte schreibe.
Dann wird mit <AltGr><n> ein "ñ" und mit <AltGr><Shift><n> ein "Ñ" übergeben.
Auf die gleiche Art könnte man auch eine Folge von Tasten übergeben die dann bei <AltGR><Shift><l> ein "Ł" erzeugt
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Re: Unicode über Tastatur eingeben
Also, zwei Möglichkeiten der direkten Eingabe des Codes habe ich mittlerweile gefunden.
Leider sind diese beiden Varianten nicht mit KDRIVE32 auf eine Tastenkombination legbar.
Möglichkeit 1: Hintergrundprogramm namens UnicodeInput
Gibt es hier: http://www.fileformat.info/tool/unicodeinput/index.htm
Möglichkeit 2: Hexadezimaleingabe für <Alt>[<Num+>]<Hexadezimalzahl> aktivieren
In der Registrierung von Windows unter HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Input Method\
die Zeichenfolge "EnableHexNumpad" erstellen und deren Wert auf 1 setzen.
Danach Rechner neu starten!
<Alt><Ziffernfolge auf Zehnertastatur> wird als deimale Eingabe von 0..255 interpretiert.
<Alt><Num+><Ziffernfolge / A..F egal auf welcher Tastatur> wird als Unicode interpretiert.
Gruß
Daffy
Leider sind diese beiden Varianten nicht mit KDRIVE32 auf eine Tastenkombination legbar.
Möglichkeit 1: Hintergrundprogramm namens UnicodeInput
Gibt es hier: http://www.fileformat.info/tool/unicodeinput/index.htm
Möglichkeit 2: Hexadezimaleingabe für <Alt>[<Num+>]<Hexadezimalzahl> aktivieren
In der Registrierung von Windows unter HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Input Method\
die Zeichenfolge "EnableHexNumpad" erstellen und deren Wert auf 1 setzen.
Danach Rechner neu starten!
<Alt><Ziffernfolge auf Zehnertastatur> wird als deimale Eingabe von 0..255 interpretiert.
<Alt><Num+><Ziffernfolge / A..F egal auf welcher Tastatur> wird als Unicode interpretiert.
Gruß
Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Unicode über Tastatur eingeben
Stimmt nicht, denn Alt + Ziffernblock + 0 + UnicodeNummer ergibt ein Unicode-Zeichen. Schon seit Windows XP. Schau mal in der Zeichentabelle von Windows nach, da werden dir die Kommandos auch unten rechts ausgegeben: http://www.bradan.eu/files/zeichentabelle.pngDaffy0815 hat geschrieben:Weiß jemand eine Möglichkeit wie man direkt über die Tastatur ein Unicode Zeichen eingeben kann?
Ich meine NICHT "<Alt> + <Ziffernblock> !
Das geht nur von 0 bis 255.
Beispiel: Alt + Ziffernblock 0, 1, 6, 9 = ©
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Unicode über Tastatur eingeben
Hi Darkdragon,
Und wie gibst Du folgendes Zeichen über die [Alt+....] Tasten ein?

lg,
guido
Und wie gibst Du folgendes Zeichen über die [Alt+....] Tasten ein?

lg,
guido
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)