GELÖSCHT

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Zweite Tastatur mit anderen Funktionen?

Beitrag von NicTheQuick »

Das geht nicht ohne selbst einen Treiber zu schreiben, der auf Hardwareebene arbeitet. Tastaturen geben sich normalerweise immer mit der selben Kennzeichnung aus, weswegen sie vom System zunächst nicht unterschieden werden und einfach alle parallel benutzt werden. Was du bräuchtest wäre ein USB-USB-Adapter zwischen der zweiten Tastatur und dem PC, das alle Eingaben auf eine andere mapt, was du dann anschließend wieder unter Windows als Hotkey einrichten kannst.
Die nächste Möglichkeit wäre es einen Treiber zu schreiben, der die zweite Tastatur anhand ihrer Hardware-ID erkennt oder am USB-Port, in den sie eingesteckt ist und dann direkt alle Rohdaten, die von ihr kommen auswerten und entsprechende Befehle ausführt.

Ansonsten kenne ich mal kein Programm oder Treiber, der das schon fertig zur Verfügung stellt.
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Zweite Tastatur mit anderen Funktionen?

Beitrag von WPö »

Hallo, Mirca!

Nic hat es schon sehr gut erklärt: neuen USB-Treiber schreiben (viel Spaß!) oder eine Mikrokontrollerschaltung bauen für die Übersetzung der Signale (was eher meine Lösung wäre). Auch darf sich bei letzterer Lösung dann die Tastatur nicht als solche am PC anmelden.

Zu Deiner letzten Meldung: Was fragst Du denn? Besorge Dir eine Leihtastatur von einem Kumpel und probiere es aus. Schneller und sicherer kann Dir das hier wohl niemand beantworten. Wenn's klappt, sind weitere 15 Euronen für 'ne neue Tastatur sicherlich gut ausgegeben - und die wirste doch wohl erübrigen können.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Antworten