MCI oder Movie Library ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
pureanfänger
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2008 15:22

MCI oder Movie Library ?

Beitrag von pureanfänger »

Hallo Leute,

mich würde interessieren, ob es sinnvoller ist auf die alten MCI Befehle zurück zu greifen oder doch eher versucht es mit der Movie Library zu realisieren, wenn man MP3's abspielen möchte?

Mit Hilfe der Movie Library hat man doch folgende Probleme:
- Länge der MP3 ermitteln
- Springen zu einem bestimmten Punkt innerhalb der MP3

Leider ist mir noch nichts eingefallen, dieses mithilfe der Movie Library zu bewältigen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: MCI oder Movie Library ?

Beitrag von ts-soft »

libZPlay wäre z.B. eine Möglichkeit.
Oder FMOD, einfach mal suchen. Ansonsten wäre es natürlich wichtig, wofür?
Ausserdem nicht vergessen, das MP3 evtl. Lizensiert werden muß: http://www.mp3licensing.com/royalty/emd.html
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
pureanfänger
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2008 15:22

Re: MCI oder Movie Library ?

Beitrag von pureanfänger »

Oder FMOD, einfach mal suchen. Ansonsten wäre es natürlich wichtig, wofür?
Also ich wollte mir nur einen kleinen MP3-Player schreiben um die Musik auf meinem PC abzuspielen, da mir die gängigen Media Player nicht wirklich gefallen (viel zu aufgeblasen).
Ausserdem nicht vergessen, das MP3 evtl. Lizensiert werden muß: http://www.mp3licensing.com/royalty/emd.html
Muss ich MP3's auch lizensieren, wenn ich gekaufte nur abspielen möchte?

Und spricht jetzt etwas gegen MCI ? (Gibt es Nachteile von denen ich wissen sollte ?)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: MCI oder Movie Library ?

Beitrag von ts-soft »

pureanfänger hat geschrieben:Muss ich MP3's auch lizensieren, wenn ich gekaufte nur abspielen möchte?
Für den Privatgebrauch werden keine Gebühren fällig. Bei Weitergabe Deines Programmes, kommt es auf die
Anzahl und die Form an, ob und wieviel.
pureanfänger hat geschrieben: Und spricht jetzt etwas gegen MCI ? (Gibt es Nachteile von denen ich wissen sollte ?)
Probiere es einfach aus, aber so richtig wird das seit Win Vista nicht mehr unterstützt.
Aber schon die Dakota-Indianer haben gesagt: Tote Pferde reitet man nicht :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: MCI oder Movie Library ?

Beitrag von c4s »

Nach meinem Wissen hat Microsoft die Lizenz für die MP3-Abspielfunktion gekauft. Sofern man nur WinAPI-Befehle verwendet, ist also alles im grünen Bereich und damit keine Gebühren fällig.

Zum eigentlichen Thema: Leider funktionieren die Movie-Befehle nicht wirklich in Threads (http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 13&t=45718), daher muss ich MCI verwenden.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Antworten