PHP5 in Webserver einbauen?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Xsoft
Beiträge: 15
Registriert: 24.09.2004 18:17
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

PHP5 in Webserver einbauen?

Beitrag von Xsoft »

Hallo,

also ich bearbeite gerade den Webserver der bei den Beispielen dabei ist. Habe einige neue Features eingebaut, doch jetzt will ich das er auch PHP beherrscht. Aber wie soll das funktionieren? PHP5 habe ich mir schon heruntergeladen. ;)

Vielen Dank im Vorraus
xsoft
Windows XP Home Edition - SP1 - Pure Basic 3.93 - jaPBe
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Im Prinzip müsste dein Server nur jedesmal wenn er eine PHP Datei findet, diese durch php jagen und das was php ausgibt anstelle der Datei an den Client schicken. Wie du php genau aufrufst kannst du in dessen Hilfe nachlesen, schwieriger ist noch das abfangen der Ausgabe, aber auch hierzu gibt es schon Lösungen, musst du mal im Forum oder im CodeArchiv nach suchen.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Musste dir die CGI Library von EL_Choni auf www.purearea.net runter laden. Da ist auch ein Beispiel bei, wie du PHP aufrufst.
Bild
Antworten