Irgendwie bekomme ich es nicht hin, den Hintergrund eines CanvasGadgets transparent zu machen.
Hat da jemand einen Lösungsvorschlag?
Gruß
Thomas
[erledigt] CanvasGadget - wie Hintergrund Transparent?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
[erledigt] CanvasGadget - wie Hintergrund Transparent?
Zuletzt geändert von ts-soft am 13.03.2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: CanvasGadget - wie Hintergrund Transparent?
Die einfachste Lösung unter Windows ist wohl:
...aber an einer richtigen Lösung für das CanvasGadget() und ImageGadget() (-> funktioniert nicht optimal mit transparentem Bild und Größenänderung des Fensters!) währe ich natürlich auch interessiert.
Code: Alles auswählen
CanvasGadgetBackgroundColor = GetSysColor_(#COLOR_3DFACE)
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: CanvasGadget - wie Hintergrund Transparent?
Das geht soweit ich weiß nicht, weil das CanvasGadget nur 24Bit Images benutzt.
Ich vermute um eine möglichst schnelle Darstellung zu ermöglichen (was ja meistens erforderlich ist).
Hätte das Canvas einen Alpha-Kanal würde es ähnlich wie bei ImageGadget immer ein komplettes neuzeichnen erfordern (flackern)
Ich vermute um eine möglichst schnelle Darstellung zu ermöglichen (was ja meistens erforderlich ist).
Hätte das Canvas einen Alpha-Kanal würde es ähnlich wie bei ImageGadget immer ein komplettes neuzeichnen erfordern (flackern)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: CanvasGadget - wie Hintergrund Transparent?
Genau aus diesem Grund nutze ich ja das CanvasGadget, um flackern zu vermeiden.STARGÅTE hat geschrieben:Hätte das Canvas einen Alpha-Kanal würde es ähnlich wie bei ImageGadget immer ein komplettes neuzeichnen erfordern (flackern)
Okay, danke für Eure Antworten, dann muss ich es so lassen, wie es jetzt ist.
Die Angabe von "GetSysColor_(#COLOR_3DFACE)" als Hintergrundfarbe ist in der Lib
ja möglich.
Schade eigentlich

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: [erledigt] CanvasGadget - wie Hintergrund Transparent?
Mach doch vor der Erstellung des Gadgets einen Snapshot vom Hintergrund
und zeichne den immer als erstes
und zeichne den immer als erstes

"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."