XML-Datei lesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
CNESM
Beiträge: 311
Registriert: 29.08.2004 15:16
Kontaktdaten:

XML-Datei lesen

Beitrag von CNESM »

Hallo,

ich habe eine XML Datei, die Daten in folgender Form enthalten:

Code: Alles auswählen

<DTS:Property DTS:Name="PackageName">DataTransformation</DTS:Property>
Wenn ich das XML Beispiel in der Hilfe mit folgenden Funktionen verwende ...

Code: Alles auswählen

GetXMLNodeName			XMLAttributeName             XMLAttributeValue
... erhalte ich folgende Werte:

Code: Alles auswählen

DTS:Property                    DTS:Name                     PackageName
Wie er sehen könnt, funktioniert das alles reibungslos, doch fehlt der eigentliche Wert "DataTransformation". Wie komme ich genau an diesen Wert heran?

Ich bin dankbar für jede Hilfe!

Grüße

CNESM
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: XML-Datei lesen

Beitrag von ts-soft »

DTS ist doch eine Ausgabe von einer Datenbank, ich denke das wird nicht unterstützt.
Du kannst höchstens versuchen per GetXMLNodeText() an den gesamten Text zu kommen.

Aber das sind jetzt nur Spekulationen von mir.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: XML-Datei lesen

Beitrag von Kiffi »

CNESM hat geschrieben:doch fehlt der eigentliche Wert "DataTransformation". Wie komme ich genau an diesen Wert heran?
mit GetXMLNodeText()

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
CNESM
Beiträge: 311
Registriert: 29.08.2004 15:16
Kontaktdaten:

Re: XML-Datei lesen

Beitrag von CNESM »

@ Kifi and @ts-soft

Thanks, genau das war's. Danke für deinen Tipp!

@ts-soft

Es handelt sich um dtsx-Pakete, die wir automatisiert anpassen wollen. Grundobjekte stehen bereits (Verweise, Variablen usw. können aktuell schon manipuliert werden), nur soll das Setzen von Werten mit XML beschleunigt bzw. benutzerfreundlicher gemacht werden. Anschließend das Paket nochmal neu initialisieren und schwups ... Stunden von Arbeit erspart :-)
Antworten