tut es das ? imho gilt das für kernelthreads und nicht für userthreads.Christian+ hat geschrieben: [um die Verteilung der Threads auf einzelne Prozessorkerne]..kümmert sich ja das Betriebssystem ...
pb erzeugt kernelthreads ?
tut es das ? imho gilt das für kernelthreads und nicht für userthreads.Christian+ hat geschrieben: [um die Verteilung der Threads auf einzelne Prozessorkerne]..kümmert sich ja das Betriebssystem ...
Was willst du uns damit sagen?Kiffi hat geschrieben:man kann es auch übertreiben...WPö hat geschrieben:Nebenläufigkeit
Grüße ... Kiffi
Ist doch ganz einfach.Christian+ hat geschrieben:@NicTheQuick
Deine Aussage verstehe ich jetzt nicht ganz. .
Code: Alles auswählen
Global quitit,runner,e,w
Procedure arbeiter(null)
Repeat
AddGadgetItem(e,0,"arbeitet"+Str(quitit)+" "+Str(ElapsedMilliseconds()))
If CountGadgetItems(e)>5
RemoveGadgetItem(e,5)
EndIf
Until quitit
runner=0
EndProcedure
w=OpenWindow(#PB_Any,0,0,200,200,"Arbeiter")
e=EditorGadget(#PB_Any,0,0,200,200)
runner=1
CreateThread(@arbeiter(),#Null)
MessageRequester("Chef","Pennt")
quitit=1
While runner
AddGadgetItem(e,0,"zumachen"+Str(runner))
If CountGadgetItems(e)>5
RemoveGadgetItem(e,5)
EndIf
Delay(10)
While WindowEvent():Wend ;hab ja sonst keine eventschleife
Wend
MessageRequester("Schicht","im Schacht")