Polink Error _PB_Findstring

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von STARGÅTE »

Das man unter Windows an allen möglichen und unmöglichen Stellen irgendwelche Konfigurationsdateien suchen muss hasse ich wie die Pest.
Das muss man ja gerade nicht.
Vernünftige Programme speichern ihre Konfigurationsdateien stehts in den Anwendungsdaten Ordner, der immer einen festen Ort hat.
Nur so ist es auch für PB möglich, mehrere Versionen zu installieren (an verschiedenen Orten) aber die gleichen Konfigurationnen zu nutzen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Daffy0815 »

So, jetzt läuft das Programm wieder!

Den wahren Grund des ursprünglichen Problems habe ich jetzt natürlich nicht gefunden.

Denke mal, dass im alten PureBasic-Verzeichnis tatsächlich noch irgendwelche Bibliotheken stecken die sich nicht mit Version 4.60 vertragen.
Aber da diese noch aus meiner "Versuchsphase" mit PureBasic stammen sind die sowieso überflüssig und stellen daher kein Problem dar.

Da ich fast ausschließlich Assembler-Programme für Microcontroller schreibe erscheint mir allerdings die Sache das der Linker einfach alles was in einem Verzeichnis steht mit einbezieht zumindest "merkwürdig".
Ich bin es gewohnt, dem Linker explizit mitzuteilen welche Objekte er einbindet.

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Daffy0815 »

@stargate

Jo, da gebe ich Dir völlig recht!
Nur kenne ich da leider unzählige Programme (über deren "Vernünftigkeit" ich mich hier nicht äußern möchte) bei denen die Konfigurationen über die ganze Festplatte verstreut sind.

z. B. ????.ini im Windows Verzeichnis oder in einer der Registry-Dateien oder im Programmverzeichnis und, und, und ....

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
Mr.X
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2005 22:46
Wohnort: im schönen OWL

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Mr.X »

Es IST mit großer Wahrscheinlichkeit die PURECOLOR-Library, die zu diesem Fehler führt. Hatte das gleiche Problem: Ein bereits 5(!) Jahre altes Tool - damals mit einer 3.xx-Version compiliert - benötigt nur eine klitzekleine Ergänzung (3 Zeilen), Aber von 3.xx bis 4.6x haben sich dermaßen viele Befehle geändert, daß ich mehr als 4 Stunden mit der Anpassung verbracht habe.

Und sicher. Ich habe früher die PURECOLOR-Library verwendet.

Ich habe jetzt - quick and dirty - alle PURECOLOR-Befehle auskommentiert. Und siehe da. Der POLINK-Fehler "_PB_FindString" ist weg.

Gibt es noch irgentwo eine aktuelle - für PB 4.60 - PURECOLOR-UserLib? Der Link "http://www.purearea.net/pb/german/userlibs.php" funktioniert nicht (mehr).
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von RSBasic »

Funktioniert die Website des Herstellers nicht?
Da ich nicht weiß, wer diese ULib programmiert hat, hier einfach einen DL-Link von mir: http://www.rsbasic.de/backupprogramme/PureCOLOR_460.zip
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Sirius-2337
Beiträge: 71
Registriert: 29.05.2010 20:55

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Sirius-2337 »

Mr.X hat geschrieben:...Aber von 3.xx bis 4.6x haben sich dermaßen viele Befehle geändert, daß ich mehr als 4 Stunden mit der Anpassung verbracht habe.
Du hättest auf Purebasic.com auch wieder die alte 3.xx runterladen können.
RomanR
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2006 13:43
Wohnort: Eisenstadt

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von RomanR »

Die aktuelle PureCOLOR Library gibts hier:

Gnozal's Purebasic place
http://gnozal.ucoz.com/#UserLibs
Antworten