Polink Error _PB_Findstring

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Daffy0815 »

Hallo Leute,

habe gerade versucht ein unter Version 4.51 funktionierendes Programm mit Version 4.60 (wurde einfach "drüberinstalliert") zu starten.

Beim Übersetzten erscheint die Meldung:

Polink: error: Unresolved external symbol '_PB_FindString'

Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von STARGÅTE »

Vermutlich hast du noch eine UserLib in dem Ordner (deswegen installiert man nicht einfach drüber).
Diese UserLib verwendet die "alten" Befehle, FindString hat sich aber geändert.

Also einfach die UserLib entfernen oder updaten.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Daffy0815 »

@Stargate

Also die einzigen "PureLibraries\UserLibraries" die ich habe sind die "PureColor"-Sachen und die hatte ich mit dem "Updater" aktualisiert.
Im Übrigen war ich natürlich nicht so "blauäugig" ohne vorher das komplette PureBasic-Verzeichnis zu sichern einfach drüber zu installieren.
Was die Änderung der FindString-Funktion betrifft so habe ich schon gelesen, dass der Startparameter nun optional sein soll.
In der Dokumentation der Funktion steht davon aber nichts!

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von c4s »

PureBasic in einen neuen Ordner zu installieren, anstatt "einfach drüber", bewirkt oft wunder. :allright:
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Daffy0815 »

@c4s

Nun, das habe ich natürlich auch schon probiert.
Führt allerdings zu völlig neuen "Effekten".
Jetzt schreit der Compiler nach nach "Droopys Lib" (die jetzt natürlich fehlt) und ich weiß beim besten Willen nicht mehr wofür ich die eigentlich mal installiert hatte.

Mal ganz blöd gefragt: Woher weiß den der völlig neu installierte Compiler das es die mal gegeben hat wenn im ganzen Quellcode davon nichts steht?

Genauer gesagt sucht der Compiler das Programm "CodePageSwapper.exe" im Verzeichnis DroopysLib nur das sich ein derartiger Aufruf nirgens im Quellcode befindet.

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von STARGÅTE »

PureBasic, bzw der Compiler liest alle Libs, die in \PureBasic\PureLibraries sind (inklusive Unterordner), ein.

Vermutlich hast du "Droopys Lib" irgendwo in diesem Ordner hingelegt.
Diese kann auch dann nötig sein, wenn eine andere (User-)Lib sie brauchst.

Auch wenn User-Libs hier und dar praktisch sind, sind echte Includes immer die bessere Wahl (wenn der Code öffentlich ist) oder eine DLL mit Import.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Daffy0815 »

@Stargate

Nein, ich habe das Verzeichnis "PureBasic" in "PureBasic_" umbenannt und dann KOMPLETT NEU in das Verzeichnis "PureBasic" installiert.
Und da gab es dann ja keine DroopysLib mehr.

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von STARGÅTE »

ja natürlich nicht ^^, aber wenn dein Code diese Lib braucht... dann sucht er sie natürlich ...

Bin gerade etwas verwirrt, was du eigtnlich willst.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Kiffi »

Daffy0815 hat geschrieben:Genauer gesagt sucht der Compiler das Programm "CodePageSwapper.exe" im Verzeichnis DroopysLib nur das sich ein derartiger Aufruf nirgens im Quellcode befindet.
dann ist es wahrscheinlich ein Tool. Schau mal in der IDE
unter dem entsprechenden Menüpunkt nach, ob Du das
Programm dort eingetragen hast.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Polink Error _PB_Findstring

Beitrag von Daffy0815 »

@Kiffi

Ja, so etwas war es.
Habe den gesamten Bereich "Dokumente und Einstellung" nach dem Inhalt "CodePageSwapper" durchsucht in bin dann auf die Datei "Tools.prefs" gestoßen.
Diese enthielt den Aufruf.
Allerdings war das dann nicht die Konfiguration der IDE (falls hiermit "Datei --> Einstellungen" gemeint war) sondern unter "Werkzeuge --> Werkzeuge konfigurieren.
Das man unter Windows an allen möglichen und unmöglichen Stellen irgendwelche Konfigurationsdateien suchen muss hasse ich wie die Pest.

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Antworten