.bmp Bild transparenz wählen und darstellen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

.bmp Bild transparenz wählen und darstellen

Beitrag von Ractur »

Hallo,

ich hab mit:

Code: Alles auswählen

StartDrawing(WindowOutput(0))
DrawImage(CatchImage(11, ?ausgeschaltet), 20, 10)
StopDrawing() 
Ein Bild aufs Fenster(0) gezeichnet, das funktioniert soweit auch, allerdings möchte den ersten Pixel(x0,y0) vom Bild als transparente Farbe wählen und dann eben diese Farbe transparent zeichnen lassen.

Hat jemand eine Idee wie man das einfach lösen kann? Ich hab schon im Forum gesucht, hab aber nur Lösungen mit 3 DinA 4 Seiten Code gesehen, das muß doch auch einfacher gehen?

Grüsse Matthias
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: .bmp Bild transparenz wählen und darstellen

Beitrag von ts-soft »

Was spricht gegen ein png und DrawAlphaImage?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Re: .bmp Bild transparenz wählen und darstellen

Beitrag von Ractur »

ts-soft hat geschrieben:Was spricht gegen ein png und DrawAlphaImage?
Danke :allright: Funktioniert!

Noch eine Frage hätte ich, wenn ich das Fenster(0) ausserhalb des sichbaren Bildschirmbereiches schiebe so verschwindet das gezeichnete Bild von Fenster(0)? Wo liegt denn da mein Problem? (Fenster[0] wird mit Skinwin gezeichnet)

Grüsse und Danke,

Matthias
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: .bmp Bild transparenz wählen und darstellen

Beitrag von RSBasic »

Da musst du das Bild erneut zeichen, da dein Bild derzeit nur "raufgemalt" ist, daher wird es jedes Mal zerstört, wenn das Bild nicht mehr sichtbar ist.
Am besten erstell ein ImageGadget und setze deine Grafik drauf, dann geht die Grafik auch nicht verloren.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: .bmp Bild transparenz wählen und darstellen

Beitrag von ts-soft »

Oder male auf ein CanvasGadget!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Re: .bmp Bild transparenz wählen und darstellen

Beitrag von Ractur »

RSBasic hat geschrieben:Da musst du das Bild erneut zeichen, da dein Bild derzeit nur "raufgemalt" ist, daher wird es jedes Mal zerstört, wenn das Bild nicht mehr sichtbar ist.
Am besten erstell ein ImageGadget und setze deine Grafik drauf, dann geht die Grafik auch nicht verloren.
Dankeschön! :allright: Funktioniert nun alles ;) Ja das sind so die "Hänger" wenn man mit Grafik noch nicht viel gearbeitet hat. Danke für die Erklärung!

Grüsse Matthias
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Antworten