TCP-Daten empfangen...

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
funkheld
Beiträge: 649
Registriert: 31.12.2009 11:58

Re: TCP-Daten empfangen...

Beitrag von funkheld »

Einen Client , der sich am Server anmeldet , was ist das ?

Wie sieht das denn Programmmässig aus.

Danke.

Gruss
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: TCP-Daten empfangen...

Beitrag von jojo1541 »

Ein sehr einfach gehaltenes Beispiel. Nur Verbindung herstellen und trennen werden angezeigt.

Server:

Code: Alles auswählen

;Server

EnableExplicit

Define Event.i, Quit.i

InitNetwork()

OpenConsole()

If CreateNetworkServer(0,5000,#PB_Network_TCP)
  
  PrintN("Server Erstellt. Port: 5000")  
  
  Repeat
    
    Event = NetworkServerEvent()
    
    Select Event
        
      Case 1
        
        PrintN("Client verbunden. ID: " + Str(EventClient()))
        
      Case 4
        
        PrintN("Client getrennt. ID: " + Str(EventClient()))
        
    EndSelect  
     
    Delay(10)
     
  ForEver
  
  CloseConsole() 
      
EndIf
    
Client:

Code: Alles auswählen

;Client

EnableExplicit

Define Event.i, Quit.i, ConID.i

#IP = "127.0.0.1"

InitNetwork()

OpenConsole()

ConID = OpenNetworkConnection(#IP,5000,#PB_Network_TCP)

If ConID

  PrintN("Verbindung hergestellt.")
  PrintN("ServerIP: " + #IP + "  Port: 5000")
  
  Repeat
    
    Event = NetworkClientEvent(ConID)
    
    Select Event
        
     
        
    EndSelect  
     
    Delay(10)
     
  ForEver
  
  CloseConsole() 
      
EndIf
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
funkheld
Beiträge: 649
Registriert: 31.12.2009 11:58

Re: TCP-Daten empfangen...

Beitrag von funkheld »

Jup danke für die Info.

Den Server hab ich, das ist der Zusiserver.

Wie kann ich jetzt mit deinem Clienten Daten zum Zusiserver senden um ihn mitzuteilen, welche Daten ich bekommen möchte und er mit dann die Daten zuschickt , die ich dann mit einem Eventablauf empfangen möchte ?
Danke

Gruss
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: TCP-Daten empfangen...

Beitrag von Rings »

lies in der Protokoll-Beschreibung des Zusi servers (oder der Hersteller) einfach nach.
Wenn du keine Protokoll-Beschreibung hast, frag beim hersteller nach.
Alles andere ist Reverse Engineering und kann viel Zeit kosten.
Das schaffst du ansonsten evtl. nicht mehr.........
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
funkheld
Beiträge: 649
Registriert: 31.12.2009 11:58

Re: TCP-Daten empfangen...

Beitrag von funkheld »

Jup, danke.

Habe es jetzt gelöst dank eurer Hilfe hier, es funktioniert jetzt mit dem Zusiserver zusammen.


Gruss
Antworten