Festplattenaktivität feststellen ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Bisonte »

@Sicro: Nunja nicht ganz... Ich wollt schon die Tastatur dafür "mißbrauchen" und die Programme (da gibt es noch FloatLED Freeware) können das nicht.

@Kiffi: Das schau ich mir mal an, obwohl die Sache mit COMate sind für mich irgendwie Dörfer in Böhmen :freak:
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Bisonte »

Also das COMate Beispiel zeigt was an... aber irgendwas... nicht die Festplattenaktivität.
Also die HDD-LED ist am blinken und flackern, und das Snippet bleibt ruhig...
Und irgendwas ist da mit der Eventverarbeitung... Das Fenster lahmt extrem...

Habe zum Vergleich auch mal FloatLED am Start gehabt, und das kommt ungefähr mit der LED hin.

Nun also muss ich mir was anderes einfallen lassen. Scheint auch etwas komplizierter zu sein, da es irgendwie
nur 3 Programme zu geben scheint, die dieses tun...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
NicknameFJ
Beiträge: 324
Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von NicknameFJ »

Bisonte hat geschrieben:Nunja nicht ganz... Ich wollt schon die Tastatur dafür "mißbrauchen" und die Programme (da gibt es noch FloatLED Freeware) können das nicht.
Ich meine dass DriveGLeam das kann. Sh. link ins engl. Forum in meinem vorigem Post oder mal danach googlen :mrgreen:

Grüße
NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller

Bild
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Bisonte »

Is ja cool... so kommt raus, dass FloatLED ein mit PB erstelltes Programm ist ;)

Dann werd ich mal schauen wie das mit der DLL abläuft, wenn es die noch gibt...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
NicknameFJ
Beiträge: 324
Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von NicknameFJ »

@Bisonte

Du brauchst nicht die DLL sondern das komplette Programm:
DL-Link: http://www.dirtcellar.net/software/driv ... egleam.php

Ich habe im ersten Post nur die DLL erwähnt, weil ich dachte es gäbe sie frei und Du wolltest so ein Prog. selbst machen.

Im Programm must Du Single Icon Mode anklicken dann wird das "Keyboard LED"-Häkchen auch aktiv

Grüße

NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller

Bild
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Bisonte »

Ach so ist das gemeint.
Hab die dll verzweifelt gesucht ...

Nunja eigentlich wäre es schön gewesen, so etwas selbst zu basteln.
Aber was nicht ist... ;)

Irgendwann komm ich noch drauf... also bin ich erstmal Nutzer von DriveGleam
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Helle »

Auf meinem Win7/64-Bit-PC habe ich den SATA-AHCI-Controller angezapft, um die Aktivitäten der Platten-/DVD-LW einzeln anzeigen zu können (mein altes Programm mit TVicPort geht nur für IDE). Dafür benötigt wird Port- und physischer Speicher-Zugriff. Das Problem bei 64-Bit-Windows ist die Notwendigkeit signierter Treiber. Für die Anzeige nutze ich WinIo v3.0 (64-Bit), welches ich mit der "bösen, bösen" Atsiv.exe Windows unterjuble. Diese Exe wird von etlichen Virenscannern von der Platte geputzt; Microsofts Security Essentials stört sich ulkigerweise :mrgreen: nicht daran. Der Portzugriff kann entfallen, wenn die AHCI-Startadresse mit dem Windows-Geräte-Manager ermittelt wird.
@Bisonte: Wenn Du schon einen 64-Bit-Treiber zum Auslesen des phys. Speichers am Start hast oder das Ganze auch so von Interesse ist, gebe ich den Code hier gerne zum Besten. Betr. des 64-Bit-Windows beziehe ich mich auf Deine Signatur.
Für 32-Bit sind diese Treiber-Klimmzüge nicht notwendig; habe ich aber noch nicht getestet. Voraussetzung ist aber generell die AHCI-Nutzung (sollte aber bei Win7/32-/64-Bit Standard sein; BIOS-Einstellung).

Gruß
Helle
Benutzeravatar
NicknameFJ
Beiträge: 324
Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von NicknameFJ »

Bisonte hat geschrieben:Irgendwann komm ich noch drauf...
Die Lösung interessiert mich auch. Kannst Du mich bitte auf dem laufenden halten wenn Du was in Erfahrung bringst?

@Helle
Der Source würde mich auch interessieren. Kannst Du da was posten?


Danke und Grüße

NicknameFj
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller

Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Falko »

Da mich so was auch interessieren würde und ich dazu überhaupt keine DLL
finden konnte habe ich auch mal gesucht und folgenden Script gefunden.

http://www.autohotkey.net/~Skan/ShortCo ... or_TNA.ahk
oder weiter hierzu:
http://www.autohotkey.com/forum/post-31 ... d6d#310017

Und hier die Autohotkey.exe zum Download, welche man vermutlich dazu
braucht:
http://www.autohotkey.net
mit diesem Compiler von Autoit lässt sich aus dem obigen script eine Exe
erzeugen. Dazu braucht man nicht gleich das Installprogramm zu installieren,
sondern direkt aus dem entpackten Ordner AutoHotkeyXXX_Install unter dem
Verzeichnis Ordner Compiler direkt die Ahk2Exe starten und darin die Source und
Destination-Exe-File angeben und fertig ist die Exe. Vielleicht lässt sich der Script
auch in Purbasic portieren.

Vielleicht kann man damit was anfangen.

Auch gibt es ein fertiges Programm wo anders, welches die HDD-LED auf die Scroll-LED
verbinden kann, was super funktioniert.

http://www.myportablesoftware.com/freehddled.aspx

Da all diese Programme als Exe laufen, kann ich
mir vorstellen, das sie ähnlich wie im obigen Script funktionieren.

Gruß,
Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Bisonte »

@Helle: Klingt gut ... gib zum besten ;)

@Falko : Die Autoit skripts hatte ich auch gefunden, daher mein Gedanke die PDH.dll zu benutzen.

@NicknameFJ : Kein Problem !
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Antworten