PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Ghosty1967
Beiträge: 205
Registriert: 29.08.2005 13:56
Computerausstattung: Intel i7, 128GB Ram, Win10 Ultimate, PB6.00 Alpha 3
Wohnort: Köln

PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von Ghosty1967 »

Hallo PB-Gemeinde...

Ich habe ein wahrscheinlich relativ einfach zu lösendes Problem, allerdings konnte ich bis jetzt die Lösung noch
nicht finden. Ich arbeitete bis jetzt immer mit PB4.2 und jaPBe 3.11.8 unter Windows XP, SP3. Da ich mich nun
sehr an jaPBe gewöhnt habe. würde ich diese Konstellation sehr gerne beibehalten. Nun habe ich allerdings wie
in der Überschrift schon beschrieben auf Windows 7 (x64) mit PB 4.5 (x64) umgestellt. Starte ich nun jaPBe
bekomme ich "natürlich" immer die Fehlermeldung "...pbcompiler.exe is not a x86 executable!" ist ja auch richtig
so, da ich ja nun PB4.5 (x64) nutze.
Nun habe ich auf diversen Seiten bzw. Foren gelesen, das es keine 64bit Version für jaPBe gibt. Dennoch sagen
einige User aus, das jaPBe V3.x zusammen mit PB (x64) bei ihnen funktioniert. Was stimmt denn nun...
Meine eigentliche Frage... Gibt es irgendwo eine jaPBe-Version, welche mit der 64bit Version von PB zusammen-
arbeitet oder kann man jaPBe irgendwie dazu bewegen dies zu tun?
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von Bisonte »

Also der Sourcecode zu jaPBe ist auf Gnozals Seite frei verfügbar...

Allerdings ein bisschen heftig, da er in 3.94 ist, und Gnozal anscheinend immer noch
weiter dranschustert... ;)

kann man sich bei jaPBe nicht den Compiler selbst aussuchen ?

Denn eigentlich wird doch der Compiler doch nur mit dem Source gefüttert und ein paar Optionen.
Die IDE hat doch mit dem eigentlichen kompilieren gar nichts zu tun.... oder doch ?
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von HeX0R »

Wieso hast du dir denn gerade die Version 4.50 ausgesucht?
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von c4s »

HeX0R hat geschrieben:Wieso hast du dir denn gerade die Version 4.50 ausgesucht?
Habe ich mich auch gerade gefragt. Die aktuelle PB 4.61 wäre doch um einiges naheliegender?!
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Ghosty1967
Beiträge: 205
Registriert: 29.08.2005 13:56
Computerausstattung: Intel i7, 128GB Ram, Win10 Ultimate, PB6.00 Alpha 3
Wohnort: Köln

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von Ghosty1967 »

Naja, ich habe PB4.5, da ich eigentlich schon viel früher vor hatte auf x64 umzustellen.
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von gnozal »

Ghosty1967 hat geschrieben:Hallo PB-Gemeinde...

Ich habe ein wahrscheinlich relativ einfach zu lösendes Problem, allerdings konnte ich bis jetzt die Lösung noch
nicht finden. Ich arbeitete bis jetzt immer mit PB4.2 und jaPBe 3.11.8 unter Windows XP, SP3. Da ich mich nun
sehr an jaPBe gewöhnt habe. würde ich diese Konstellation sehr gerne beibehalten. Nun habe ich allerdings wie
in der Überschrift schon beschrieben auf Windows 7 (x64) mit PB 4.5 (x64) umgestellt. Starte ich nun jaPBe
bekomme ich "natürlich" immer die Fehlermeldung "...pbcompiler.exe is not a x86 executable!" ist ja auch richtig
so, da ich ja nun PB4.5 (x64) nutze.
Nun habe ich auf diversen Seiten bzw. Foren gelesen, das es keine 64bit Version für jaPBe gibt. Dennoch sagen
einige User aus, das jaPBe V3.x zusammen mit PB (x64) bei ihnen funktioniert. Was stimmt denn nun...
Meine eigentliche Frage... Gibt es irgendwo eine jaPBe-Version, welche mit der 64bit Version von PB zusammen-
arbeitet oder kann man jaPBe irgendwie dazu bewegen dies zu tun?
I added this error message to avoid bug reports from people using x64.
I always thought that a x86 processs could not start a x64 process [using CreateProcess_()].
Now I may be wrong.
If jaPBe really works with the 64 bit compiler, I will remove the x86 check (you can also do it yourself by removing the check in patchpb.pbi).
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Benutzeravatar
Ghosty1967
Beiträge: 205
Registriert: 29.08.2005 13:56
Computerausstattung: Intel i7, 128GB Ram, Win10 Ultimate, PB6.00 Alpha 3
Wohnort: Köln

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von Ghosty1967 »

I added this error message to avoid bug reports from people using x64.
I always thought that a x86 processs could not start a x64 process [using CreateProcess_()].
Now I may be wrong.
If jaPBe really works with the 64 bit compiler, I will remove the x86 check (you can also do it yourself by removing the check in patchpb.pbi).
Can you explain, how to remove the x86 check by myself... i search for a file named "patchpb.pbi" to edit it, but i cant find
any file with this name in my folder-structure of "jaPBe".
I think, i dont really understand how to remove the check. Please help one more time!
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 963
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von Sicro »

Hallo Ghosty1967,

auf seiner Website http://gnozal.ucoz.com/#jaPBe kannst du dir die Quellcodes von jaPBe runterladen. Dort enthalten ist auch die genannte Datei patchpb.pbi.
Bild
Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
Benutzeravatar
ralle
Beiträge: 88
Registriert: 29.11.2004 17:50
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von ralle »

Der check für x64 scheint immer noch nicht in der aktuellen Version raus zu sein :S Gibt es hierzu mittlerweile etwas neues, oder hat jemand eine 64Bit Version gebaut und könnte die hier zur Verfügung stellen?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PureBasic V4.50 (x64), jaPBe unter Win7 (x64)

Beitrag von Kiffi »

ralle hat geschrieben:oder hat jemand eine 64Bit Version gebaut und könnte die hier zur Verfügung stellen?
schon das hier ausprobiert?
gnozal hat geschrieben:If jaPBe really works with the 64 bit compiler, I will remove the x86 check (you can also do it yourself by removing the check in patchpb.pbi).
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten