alen hat geschrieben:Dabei fällt auf, dass Du direkt die Registry direkt ausliest und garnicht mit WMI spielst.
korrekt. Als ich damals das Tool schrieb, war mein Ziel,
die Softwareliste möglichst schnell auszulesen. Die Auflistung
der installierten Programme via Systemsteuerung / Software
war mir unter meinem damaligen XP zu träge. Die Registry
hierbei auszulesen ist ne Ecke fixer, als den Weg über
WMI (via COMate) zu gehen.
Und letztendlich funktioniert die WMI-Methode bei Dir
anscheinend ja nicht. Warum das so ist, entzieht sich
momentan meiner Kenntnis. Mag sein, dass es an der
Art und Weise liegt, wie die Programme auf dem Rechner
Deines Kunden installiert werden.
alen hat geschrieben:Es wäre auch eine Anzeige für den User gut, nach dem Muster, ich arbeite noch.
brauchst Du bei der Registry-Methode ja nicht. Die komplette
Liste ist (bei mir) fast ohne Verzögerung verfügbar.
Grüße ... Kiffi