mein Name ist Tom und ich bin vor ein paar Tagen eher zufällig auf PureBasic gestoßen.
Ich habe bislang die Demoversion und versuche mir gerade einen Überblick über die Sprache zu verschaffen. Allerdings bin ich mir auch nach dieser kurzen Zeit schon recht sicher, dass ich mir die Vollversion von PureBasic kaufen werde.
Ich beherrsche bereits mehrere Programmiersprachen (Schwerpunkt C++ und Python) und programmiere auch beruflich bei einer Softwarefirma in Hessen. Ich vermute, ich bin also eher den umgekehrten Weg gegangen (ich habe gelesen, dass viele PureBasic als Einstiegssprache wählen und später umsteigen). Ich mag an PB sehr, dass der Compiler derart kleine Executables produziert. Ich habe ein fertiges Kompilat mal in Olly geöffnet und dabei festgestellt, dass so gut wie kein Overhead (in ASM) vorhanden ist. Ich stehe extrem auf speichereffiziente Sachen

Ich habe allerdings gerade 2 - 3 Fragen, auf die ich in der Doku (hab sie nicht ganz gelesen - der Job ist manchmal echt hinderlich

Meine erste Frage betrifft Strings. Ich würde gerne wissen, ob in PB der direkte Zugriff auf einzelne Chars in einem String möglich ist. Also wenn ich z.B. einen String habe: test.s = "ABCDEFG", gibt es dann in etwa sowas: test2.a = test[2]?
test2 sollte dann ein 'C' enthalten. Umgekehrt halt auch eine direkte Zuweisung: test[2] = 'Z' - der String sähe danach so aus: "ABZDEFG". Geht sowas mit PB?
Die zweite Frage betrifft Arrays und Listen. Ich würde gerne wissen, ob man Arrays und Listen beim deklarieren gleich initialisieren kann? Wenn ich also beispielsweise ein Array mit 100 Integer habe, würde ich es gerne gleich initialisieren. Also in der Art:
{0,1,2,3,4,5,6,...,99} Wieder die Frage, geht das mit PB?
Und noch eine dritte Frage, die wieder Strings betrifft. Kann man in PureBasic über Strings iterieren?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Mühe.
Gruß
Tom