3D Probleme - ein schwarzer Bildschirm und ein IMA

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

3D Probleme - ein schwarzer Bildschirm und ein IMA

Beitrag von BI2 »

Hallo alle zusammen,

meine 3D Kenntnisse halten sich in Grenzen, deshalb bräuchte ich mal eine Info von jemandem, der sich damit besser auskennt.

Es handelt sich um die 3D Beispiele (Kapitel 11 - 3D-Grafik) Nr. 2 (First Person - Kamera) und Nr. 3 (Ein wenig fortgeschrittener) aus dem Einsteigerbuch.
Das Quelltextpaket befindet sich hier: https://asw.orgfree.com/PureBasicBuchSource.zip

Folgende Probleme treten auf (PureBasic 4.60 x86 für Windows - andere Versionen habe ich noch nicht getestet)

Beispiel 2:

Das Programm startet, allerdings erhalte ich nur einen schwarzen Screen, der sich mit ESC beenden lässt.
Das gleiche Problem habe ich übrigens mit dem im PureBasicPaket mitgelieferten "Terrain" Beispiel, da sehe ich nur den SkyDome.

Beispiel 3:

In diesem Beispiel bekomme ich in der Zeile

Code: Alles auswählen

LightColor(#LICHT_ZWEI, RGB(255, Random(200), 0))
einen IMA (Lesefehler an Adresse 0)
Wenn ich diese Zeile auskommentiere läuft das Beispiel einwandfrei.

Unter PureBasic 4.51 x86 für Windows funktionieren die beiden Beispiele einwandfrei (genauso wie das o. g. Terrain Beispiel)

Vielen Dank schon mal im vorraus für die Hilfe.

Gruß, BI2

Edit: Unter Win 7 Home Premium (x64) mit PureBasic 4.60 x64 besteht das gleiche Problem.
Kann jemand diese Probleme bestätigen oder funktioniert das nur bei mir nicht (könnte ja auch ein Treiberproblem bei mir sein).
Zuletzt geändert von BI2 am 28.06.2022 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

Re: 3D Probleme - ein schwarzer Bildschirm und ein IMA

Beitrag von BI2 »

Ein Blick ins englische Forum ergab, dass es sich bei der Terrain Sache um einen Bug handelt.

Ich vermute, dass es sich bei LightColor() ebenfalls um einen Bug in der 4.60er Vollversion handelt.
Kann das bitte jemand bestätigen?

Gruß, BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: 3D Probleme - ein schwarzer Bildschirm und ein IMA

Beitrag von bobobo »

PB4.6 Windows XP
Das Täräng ist bei mir auch nie da wo es mit alten Pb versionen war. Eigentlich ist es gar nicht da.

Fer mitgelieferte FPSFirstPerson.pb geht bei mir aber der ThirdPerson dafür nicht.

Hab hier nen Laptopf mit einer eingebauten GrafikLösung und keinen
HyperMegaMitSauteurerGrafikkarteDrinUndSoRechner.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: 3D Probleme - ein schwarzer Bildschirm und ein IMA

Beitrag von PMV »

BI2 hat geschrieben:Beispiel 3:

In diesem Beispiel bekomme ich in der Zeile

Code: Alles auswählen

LightColor(#LICHT_ZWEI, RGB(255, Random(200), 0))
einen IMA (Lesefehler an Adresse 0)
Wenn ich diese Zeile auskommentiere läuft das Beispiel einwandfrei.

Unter PureBasic 4.51 x86 für Windows funktionieren die beiden Beispiele einwandfrei (genauso wie das o. g. Terrain Beispiel)

Vielen Dank schon mal im vorraus für die Hilfe.

Gruß, BI2
Sollte im englischen Forum gemeldet werden. Evt. das Beispiel noch umschreiben,
dass keine externen Resourcen verwendet werden, bzw. zumindest den Code
dort komplett posten :)

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten