Spieletrainer
Spieletrainer
Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich eigene Trainer für Spiele erstellen kann?
Aber nicht diese Memhack Trainer, die nur auf dem eigenem System funzen!
Aber nicht diese Memhack Trainer, die nur auf dem eigenem System funzen!
Jo mich würd auch mal interessieren wie man patches und ähnliches macht...
PB-Anfänger 
http://www.codingtuts.dl.am « meine page plz visit!!
http://www.united-coders.dl.am
http://votenow.cell5.com/

http://www.codingtuts.dl.am « meine page plz visit!!
http://www.united-coders.dl.am
http://votenow.cell5.com/
also zu patches: http://forums.purebasic.com/german/arch ... ight=patch
zu Trainer: http://forums.purebasic.com/german/arch ... ht=trainer
Theorie & Konzeption - Trainer: http://forums.purebasic.com/german/arch ... ht=trainer
Speicher Manipulation: http://forums.purebasic.com/german/arch ... ht=trainer
zu Trainer: http://forums.purebasic.com/german/arch ... ht=trainer
Theorie & Konzeption - Trainer: http://forums.purebasic.com/german/arch ... ht=trainer
Speicher Manipulation: http://forums.purebasic.com/german/arch ... ht=trainer
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
Meint ihr jetzt Trainer die die Daten eines Spielers ändern oder während des Spielens cheaten?
Die Daten des Spielers zu ändern ist nicht schwer, man muss nur wissen wie ein Savegame des Spiels aufgebaut ist. Oft geht das ganz einfach mit einem Hex Editor.
Wärend des Spielens ist das schon schwerer. Ich denke mal dass man irgendwie in dem Bereich des Arbeitsspeichers reinschreiben muss der dem Spiel gehört, dann muss man wissen wo in diesem Bereich sich die Daten befinden die man ändern will und das ist so gut wie unmöglich
Man müsste das ganze Spiel (Also den technischen Aufbau usw.) kennen.
Ich weiß nicht wie das läuft, ich hab noch keinen Trainer geschrieben aber ich stells mir mal so vor
EDIT: Da war mal wieder jemand schneller wie ich
Die Daten des Spielers zu ändern ist nicht schwer, man muss nur wissen wie ein Savegame des Spiels aufgebaut ist. Oft geht das ganz einfach mit einem Hex Editor.
Wärend des Spielens ist das schon schwerer. Ich denke mal dass man irgendwie in dem Bereich des Arbeitsspeichers reinschreiben muss der dem Spiel gehört, dann muss man wissen wo in diesem Bereich sich die Daten befinden die man ändern will und das ist so gut wie unmöglich

Ich weiß nicht wie das läuft, ich hab noch keinen Trainer geschrieben aber ich stells mir mal so vor

EDIT: Da war mal wieder jemand schneller wie ich

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.03.2005 12:09
- Wohnort: Wien
die Adressen rauszukriegen ist nicht schwer
dafür gibt es das tool "T-Search"
dann einfach mit Poke oder Peek manipulieren
Edit: Ahja hab was vergessen

dafür gibt es das tool "T-Search"
dann einfach mit Poke oder Peek manipulieren
Edit: Ahja hab was vergessen
Es gibt selten Spiele die wechselnde Adressen haben (meist sind das online Spiele z.b. Cs2d) Deswegen Poste ich keine anleitung für wechselnde Adressen.Aber nicht diese Memhack Trainer, die nur auf dem eigenem System funzen!
Zuletzt geändert von VisualDemon am 01.04.2005 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hmm wo gibts denn dieses tool T-Search?
Ich versuche die ganze zeit diesen patcher nachzuvollziehen aber was der da herumrechnet kapier ich einfach nicht Oo gibts da nicht ein tutorial dafür ?
Ich versuche die ganze zeit diesen patcher nachzuvollziehen aber was der da herumrechnet kapier ich einfach nicht Oo gibts da nicht ein tutorial dafür ?

PB-Anfänger 
http://www.codingtuts.dl.am « meine page plz visit!!
http://www.united-coders.dl.am
http://votenow.cell5.com/

http://www.codingtuts.dl.am « meine page plz visit!!
http://www.united-coders.dl.am
http://votenow.cell5.com/
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.03.2005 12:09
- Wohnort: Wien
Hi,
jup, da hat MVXA Recht
Theoretisch lässt sich alles Patchen, wenn man den Maschinencode verstanden hat ^^ Und selbst wenn der Offset zum Beginn der EXE sich jedes mal ändern würde, gibt es noch RemoteAPI als Lösung 
In diesem Paket findet man auch ein Beispiel, wie man DLL-Funktionen patcht/hookt und wie man eine "eigene" DLL in einen fremden Prozess läd, um diesen zu überwachen.
Mfg,
PureFan
jup, da hat MVXA Recht


In diesem Paket findet man auch ein Beispiel, wie man DLL-Funktionen patcht/hookt und wie man eine "eigene" DLL in einen fremden Prozess läd, um diesen zu überwachen.

Mfg,
PureFan
Procedure x(a,b,c):If a:ProcedureReturn b:EndIf:ProcedureReturn c:EndProcedure:For I=0 To 6:T.s+Chr(I&1+x(((I&4)/4+(I&2)/2-I&1+1)&6,1,0)<<1+x(I&1-(I&4)/4,1,0)<<2+x((I+2)&7,0,1)<<3+((4-(I+1)&4)/4)<<4+x(3-(I+3)&3,1,0)<<5+64):Next I:Debug T
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.03.2005 12:09
- Wohnort: Wien