MS3D Keyframe Manager v1.00

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Tracker
Beiträge: 53
Registriert: 22.11.2005 21:46
Computerausstattung: Intel Core 2 Quad Q6600, 2,4 GHZ, 2 GB RAM, NVidia GeForce 8600 GT 512 MB, Windows XP Prof. SP3, PureBasic v4.51

MS3D Keyframe Manager v1.00

Beitrag von Tracker »

Der MS3D Keyframe Manager ist ein Programm zur Verwaltung von Animations-Keyframes auf Basis von Milkshape 3D ASCII Dateien (z.B. model.txt).
Keyframes können per Mehrfachauswahl ausgeschnitten, kopiert, verschoben, umbenannt, mit Kommentaren (z.B. Animationsnamen) versehen und an anderer Position wieder eingefügt werden.
Zwei Dateien können gleichzeitig bearbeitet werden.
Der Austausch der Keyframes erfolgt über eine programminterne Zwischenablage in der Mitte der Benutzeroberfläche.

Ich habe den MS3D Keyframe Manager als 32-bit Anwendung in PureBasic 4.51 erstellt.
Er funktioniert unter Windows 95/98/ME/NT4/2000/XP/VISTA/7.
Als Bildschirmauflösung werden 1024x768 Pixel vorausgesetzt.

Standardmäßig startet das Programm in Englisch, die Anzeige kann über File - Settings aber auch auf Deutsch umgestellt werden.
Mit F1 aufrufbare CHM-Hilfedateien liegen in englischer und deutscher Sprache bei.

Bild

Bild

Milkshape-Modelle, die auf dem gleichen Skelett basieren, können modellübergreifend mit anderen Animationen ausgestattet werden.
Nur die Keyframes kompatibler Bones werden ausgetauscht.

Da Milkshape keine Animationsnamen unterstützt, werden diese als Kommentare in CSV-Dateien gespeichert (z.B. model.csv).
Wichtig ist, dass TXT- und CSV-Dateien zusammengehören.
Man sollte daher regelmäßig Sicherheitskopien von beiden Dateien erstellen, um jederzeit zu einem älteren Bearbeitungsstand zurückkehren zu können.

CSV-Dateien können mit Microsoft Excel geöffnet und als Dokumentation verwendet werden.
Auch das Öffnen in Open Office Calc ist möglich, wenn man die Daten nach Semikolon getrennt importiert.
Die Modell-Statistik und die kommentierten Keyframes können aber auch mit dem MS3D Keyframe Manager auf Drucker oder PDF-Drucker (z.B. PDF-Creator) ausgegeben werden.
PDF-Dateien eignen sich daher auch sehr gut zur Dokumentation des aktuellen Bearbeitungsstandes.

Ich habe einige Videos auf YouTube hochgeladen, die demonstrieren, wie man mit dem MS3D Keyframe Manager arbeiten kann
(Videos bitte im Vollbildmodus betrachten, damit man alles erkennen kann)

MS3D Keyframe Manager - Demo Part 1
Überblick, Systemvoraussetzungen, Installationshinweise und erste Schritte

MS3D Keyframe Manager - Demo Part 2
Milkshape 3D Animationsszenen ermitteln und Keyframes mit Kommentaren versehen (z.B. Animationsnamen)

MS3D Keyframe Manager - Demo Part 3
Milkshape 3D Modelle mit anderen Animationen ausstatten und Ausdrucke zur Dokumentation erstellen

MS3D Keyframe Manager - Demo Part 4
Importieren von Milkshape 3D Modellen in Gamestudio

Downloadlinks:
Ms3dKeyframeMgr.zip
MS3D Keyframe Manager
Version 1.00 vom 15.10.2011 (Release)

Ms3dKeyframeMgr_Demo_Models.zip
Basismodell (base_model.ms3d) mit 50 Animationen (1600 Frames bzw. 320 Keyframes in Schrittweite 5)
Vom Basismodell abgeleitetes Modell human.ms3d
Gleiches Modell als Zombie mit anderen Animationen (zombie.ms3d)

Arbeitet der ein oder andere hier im Forum auch mit Milkshape 3D ?
Dann würde mich interessieren, ob mein MS3D Keyframe Manager auch mir euren Modellen problemlos funktioniert.

Am besten seht ihr euch zuerst mal die Videos im Vollbildmodus an.
Die Bedienung des Programm sollte aber auch so verständlich sein.
Durch die beigefügten Modelle kann man das Programm direkt ausprobieren, auch wenn man keine animierten Milkshape 3D Modelle besitzt.

Im Hinblick auf die neuen 3D Möglichkeiten in PureBasic 4.60 könnte mein Basismodel mit den 50 Animationen auch interessant sein.

Meinen MS3D Keyframe Manager habe ich unter folgendem Link auch im Showcase von PureArea.net zur Bewertung eingetragen:
MS3D Keyframe Manager v.1.00

Was haltet ihr davon? :)

Gruß
Tracker
Ein fehlerfreies Programm ist der Traum jedes Programmierers
Benutzeravatar
Tracker
Beiträge: 53
Registriert: 22.11.2005 21:46
Computerausstattung: Intel Core 2 Quad Q6600, 2,4 GHZ, 2 GB RAM, NVidia GeForce 8600 GT 512 MB, Windows XP Prof. SP3, PureBasic v4.51

Re: MS3D Keyframe Manager v1.00

Beitrag von Tracker »

Ich habe noch zwei weitere Video-Tutorials zu meinem MS3D Keyframe Manager erstellt.
Vielleicht sind sie für Mitglieder die Milkshape 3D besitzen interessant.
(bitte im Vollbildmodus ansehen, damit alles erkennbar ist)

MS3D Keyframe Manager - Demo Part 5
Datenaustausch zwischen Milkshape 3D, fragMOTION, Ultimate Unwrap3D, Photoshop und MS3D Keyframe Manager

MS3D Keyframe Manager - Demo Part 6
Beschäftigt sich mit Problemen, die beim Austausch von Keyframes zwischen Modellen
mit kompatiblem Skelett, aber unterschiedlicher Anzahl von Bones in Milkshape 3D auftreten
und wie man sie löst.

Gruß
Tracker
Ein fehlerfreies Programm ist der Traum jedes Programmierers
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: MS3D Keyframe Manager v1.00

Beitrag von DarkDragon »

Schaut gut aus. :allright: Kann ich ab und zu sicherlich mal gebrauchen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten