Sind das Wünsche für Fred/Freak oder möchtest du ein Werkzeug bauen, um sowas umzusetzen?
Wenn das Wünsche sind:
http://www.purebasic.fr/english/viewforum.php?f=3
Wenn du selber machen möchtest...
Bisonte hat geschrieben:1.) Ist es möglich, die Toolbar Leiste zu vergrössern ? (von den 16x16px z.b. auf 32x32px)
Ja, das ist möglich:
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Define EventID
Global Handle1
Global Handle2
Global TBID
Procedure ListWindows(hwnd,Param)
Protected String$
If GetWindowLongPtr_(hwnd,#GWL_EXSTYLE) ! #WS_EX_TOOLWINDOW And GetWindowLongPtr_(hwnd,#GWL_STYLE) & #WS_VISIBLE
String$ = Space(250)
GetWindowText_(hwnd,String$,250)
If Not String$=""
If Mid(String$,1,9)="PureBasic"
Handle1 = hwnd
EndIf
EndIf
EndIf
ProcedureReturn #True
EndProcedure
EnumChildWindows_(FindWindow_("ToolbarWindow32",#Null),@ListWindows(),0)
If Handle1=0
MessageRequester("Fehler","Handle1 = 0",#MB_ICONERROR)
End
EndIf
Handle2 = FindWindowEx_(Handle1,0,"ToolbarWindow32",0)
If Handle2=0
MessageRequester("Fehler","Handle2 = 0",#MB_ICONERROR)
End
EndIf
TBID = SendMessage_(Handle2,#TB_GETIMAGELIST,0,0)
ImageList_SetIconSize_(TBID,32,32)
SendMessage_(Handle2,#TB_SETIMAGELIST,0,TBID)
SendMessage_(Handle2,#TB_AUTOSIZE,0,0)
Das funktioniert aber
nur dann, wenn du die Icons aus dem Archiv "SilkTheme.zip" manuell vergrößerst. Die vorhandenen Icons sind derzeit im 16x16-Format. Diese müssen aber im 32x32-Format sein, um diese auch im Programm in dieser Größe anzeigen zu können.
Bisonte hat geschrieben:2.) Kann man selbst ein Menu hinzufügen ? (Bisher wandert ja alles in das Werzeugmenu)
Schau mal unter:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms646977.aspx
Da findest du alles, was du brauchst bezüglich der Erstellung und Bearbeitung von Menü-Items.
Bisonte hat geschrieben:3.) Ist es möglich eigene Dinge in das SidebarPanel zu bringen ? Das mit der Hilfe find ich klasse

Ja, auch das geht. Such mal nach #TCM_INSERTITEM (mit SendMessage_()). Du musst aber später drauf achten, dass du deine eigenen Gadgets, die du dort hinzufügen möchtest, nicht
direkt paren (SetParent_()) darfst. Sonst stürzt PB IDE ab. Du musst deine Gadgets auf ein eigenes Fenster erstellen und anschließend das Fenster ins PanelGadget von PB paren. Das geht ohne Absturz. Und natürlich vorher die Größe des Innenbereichs (GetWindowRect_() von "Static" eines PanelGadgetItems) des PanelGadgets ermitteln, um an die gewünschte Größe anzupassen. (MoveWindow_())
Du brauchst nur die einzelnen Handle-Nummern, die du mit FindWindowEx_() (SysTabControl32) ermitteln kannst.
Hilfreiche Anwendungen:
http://www.rsbasic.de/temp/ShoWin.exe
http://www.rsbasic.de/temp/WinSpy.exe
Bisonte hat geschrieben:4.) Wo bekomme ich eine genauere Infos zur IDE Werkzeug-Erstellung als aus der PB Hilfe ?
F1 drücken und nach "Verwenden externer Werkzeuge" suchen. Da ist alles ausführlich beschrieben. Eine bessere Hilfe gibt es nicht.
