64Bit Variablen Typen??

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kevinxx89
Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2011 17:19
Computerausstattung: PureBasic 4.51 ( Linux ) Vollversion
Betriebssystem: Xubuntu 10.10
Kontaktdaten:

64Bit Variablen Typen??

Beitrag von Kevinxx89 »

Code: Alles auswählen

Typ .l, also LONG, kann Zahlen von -2147483648 bis +2147483647 speichern.
Auch hier gilt natürlich der Spaß mit dem Under und dem Overflow! Dieser Typ sollte
in der Regel bevorzugt werden, da er von den 32 Bit Prozessoren, die wir zur Zeit
noch fast alle haben, am schnellsten verarbeitet werden können.
Gibt es auch einen Variablen Typ für 64 Bit Prozessoren?? Oder ist Long auch für 64 Bit? Oder gibt es nen besseren Typ?
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: 64Bit Variablen Typen??

Beitrag von STARGÅTE »

Long (l) sind auf allen Prozessoren 32Bit lang.
Quad (q) sind auf allen Prozessoren 64Bit lang.
Integer (i) sind Prozessorabhängig, jenachdem 32/64Bit lang.

Jenachdem was du machen möchtest, musst du zwischen den Typen wählen.
Bevorzugt sollte man Integer nutzen, und bei sehr großen (genauen) Zahlen Quads.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kevinxx89
Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2011 17:19
Computerausstattung: PureBasic 4.51 ( Linux ) Vollversion
Betriebssystem: Xubuntu 10.10
Kontaktdaten:

Re: 64Bit Variablen Typen??

Beitrag von Kevinxx89 »

Danke dir.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: 64Bit Variablen Typen??

Beitrag von ts-soft »

Der Tipp mit dem Long ist veraltet, Integer ist der bevorzugte Typ!

Bei Ganzzahlen, die dort hinein passen, sollte man diesen auch nehmen,
auch wenn es nur um #True oder #False geht, es sei denn, etwas anderes
spricht dagegen (Interface, Strukture usw.)

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: 64Bit Variablen Typen??

Beitrag von Nino »

STARGÅTE hat geschrieben:Bevorzugt sollte man Integer nutzen
Kleine Ergänzung dazu: Integer ist seit einiger Zeit auch der voreingestellte Standardtyp, d.h. z.B.

Code: Alles auswählen

Define x
bedeutet im Normalfall dasselbe wie

Code: Alles auswählen

Define x.i
Grüße, Nino
Antworten