Hallo,
die Antworten sind eigentlich in den vorherigen Posts schon gegeben:
1) Entweder die Anwendungen und die PHP Seite
kennen alle den Schlüssel, und du kannst dazwischen mit AES verschlüsseln. Nachteil: Wenn der Code bekannt wird (und das ist sehr wahrscheinlich), dann ist das nicht mehr sicher.
2) Du verwendet den erwähnten
Diffie-Hellman Schlüsselaustausch um einen einmaligen Session-Key zu generieren (zB beim Logon). Dann den Rest der Session damit AES verschlüsseln. Nachteil: für Diffie Helman benötigst Du BigNumber. Die gibt es nativ nicht in PB (kannst das Forum D und EN mal danach durchsuchen. Gibt gute Ansätze). Oder Du nimmst eine Crypto-Library (zB Crypto++ von
http://www.cryptopp.com/).
3) Oder Du verwendet das Passwort der Nutzer um einen Login mit einer
Hash-Challenge durchzuführen (ähnlich CRAM MD5 ->
http://de.wikipedia.org/wiki/CRAM-MD5). Danach könnte der Hash des Nutzer-Kennwortes auch als sicherer Key verwendet werden. Nachteil: Nutzer benötigen ein sicheres Kennwort.
4) gibt sicher noch andere Optionen.
Grüße,
Kukulkan