DLLs unter win7 64-Bit benutzen...

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
gbalzarek
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2006 22:18
Wohnort: D-Südwest

DLLs unter win7 64-Bit benutzen...

Beitrag von gbalzarek »

Ich habe ein PB-Programm (PB 4.51), mit dem ich über eine DLL und PortIO auf eine PCI-Karte zugreife.
Das funktioniert mit WinXP und Vista (32-Bit) wunderbar. Auch Win7 32-Bit geht, wenn auch nur mit einem Trick.

Da momentan aber alle Welt auf Win7 64-Bit umsteigt, wollte ich das auch testen.

Leider läuft es nicht, die DLL wird nicht geöffnet:

Code: Alles auswählen

rc=OpenLibrary(0,"hwzugriff.dll")
rc wird nie 1, bzw.wahr.

Woran liegt das? Muß ich die DLL (mit MSC erzeugt) neu kompilieren oder liegt das an PortIO?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DLLs unter win7 64-Bit benutzen...

Beitrag von ts-soft »

64-Bit Programme erfordern 64-Bit DLLs! 16 oder 32 bittige DLLs lassen sich von diesen Programmen nicht laden,
auch wenn Du sie noch so sehr bittest.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
gbalzarek
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2006 22:18
Wohnort: D-Südwest

Re: DLLs unter win7 64-Bit benutzen...

Beitrag von gbalzarek »

Mein PB-Programm ist aber auch ein 32-Bit-Programm. Ich habe es nämlich nicht neu compiliert.

Ich habe auch noch ein weiteres Programm, das die Basisadresse der PCI-Karte ermittelt. Es ist auch ein 32-Bit-Programm und funktioniert. Es benutzt allerdings keine DLL.

Die Programme entwickle ich auf einem 32-Bit-XP und teste das dann nur auf einem Rechner mit der jeweiligen Windows-Version.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DLLs unter win7 64-Bit benutzen...

Beitrag von ts-soft »

Auf einem 64-Bit System funktionieren nur 64-Bit Treiber! Deine DLLs scheinen also gleichzeitig Treiber zu sein!
Die werden also auf Win64 nur in einer 64-Bit Version funktionieren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten