in einem Array verwalte ich Zeiger auf Speicherbereiche, die alle unterschiedlich groß sein können, je nachdem, wieviele Informationen sie beinhalten.
Solch ein Speicherbereich kann in seiner Größe wachsen oder schrumpfen, denn er beinhaltet unterschiedlich viele Objekte verschiedener Typen.
Der Aufbau wäre z.B. so:
Code: Alles auswählen
Structure Objekt_A
Eigenschaft_A1.a
Eigenschaft_A2.a
EndStructure
Structure Objekt_B
Eigenschaft_B1.a
Eigenschaft_B2.a
Eigenschaft_B3.a
EndStructure
Structure C3
C3_1.a
C3_2.a
EndStructure
Structure Objekt_C
Eigenschaft_C1.a
Eigenschaft_C2.a
Eigenschaft_C3.C3
Eigenschaft_C4.a
EndStructure
Define.l X, Y, Z
Aufbau eines Speicherblockes:
Offset Inhalt Größe
--------------------------------------------
0 X (= Anzahl Objekt_A) 4 Byte
4 Y (= Anzahl Objekt_B) 4 Byte
8 Z (= Anzahl Objekt_C) 4 Byte
12 Objekte_A X x 2 Byte
.. Objekte_B Y x 3 Byte
.. Objekte_C Z x 5 Byte
Ich hätte aber gern gut strukturierten und gut lesbaren Code. Welche Möglichkeiten gibt es dazu? Kann ich ganze Strukturen peeken und poken? Zum Beispiel erst den Header (also X, Y, Z) als Struktur poken, dann X mal die Variablen vom Typ Objekt_A, dann Y mal die Variablen vom Typ Objekt_B usw.
Danke für Antworten.