Ähm, nein. Nicht wir alle. Viele hier im Board nutzen kein Avira mehr. Es hat tatsächlich eine der überempfindlichsten Heuristiken, die echte Maleware meist noch nicht mal erkennt.funkheld hat geschrieben:Wer wollte dann so eine Absicherung haben gege Viren, die so fein Abriegelt, wir alle....auch du.Man kann eigentlich nur wiederholen: Finger weg von Antivir - das taugt nichts und produziert nur Fehlalarme.
Kaspersky ist noch schlimmer als Antivir.
PureBasic und Avira
Re: PureBasic und Avira
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PureBasic und Avira
Nachdem Avira überempfindlich, Avast resourcenschluckend, Kaspersky fehlerhaft, Norton Windowsvernichtend
bleibt IMHO nur noch Microsoft Security Essentials, das keine Werbung einblendet und vollkommen kostenlos
zur Verfügung gestellt wird (Wirksamkeit muss sich erst noch rausstellen, bisher keine Probleme).
Andere Alternative wäre der Wechsel zu Linux
bleibt IMHO nur noch Microsoft Security Essentials, das keine Werbung einblendet und vollkommen kostenlos
zur Verfügung gestellt wird (Wirksamkeit muss sich erst noch rausstellen, bisher keine Probleme).
Andere Alternative wäre der Wechsel zu Linux

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PureBasic und Avira
Irgendwie wartet man ja immer auf solche Ratschläge, nur hätte ich da eher Apple-Produkte erwartet 
Das es dort Virenfrei zugeht, dürfte eher daran liegen, das Linux und Macs zusammen in Desktopbereich unter 10% ausmachen dürften. Es gibt auch schon für Macs die ersten Malware. Lustigerweise hat da Apple empfohlen einen Virenscanner zu installieren

Das es dort Virenfrei zugeht, dürfte eher daran liegen, das Linux und Macs zusammen in Desktopbereich unter 10% ausmachen dürften. Es gibt auch schon für Macs die ersten Malware. Lustigerweise hat da Apple empfohlen einen Virenscanner zu installieren

CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Re: PureBasic und Avira
Gibt schon seid Ewigkeiten Viren für Mac OS und Linux. Sind halt bedeutend weniger und ist vorallem für Trojaner und Adware eher uninteressant.GPI hat geschrieben: Das es dort Virenfrei zugeht, dürfte eher daran liegen, das Linux und Macs zusammen in Desktopbereich unter 10% ausmachen dürften. Es gibt auch schon für Macs die ersten Malware. Lustigerweise hat da Apple empfohlen einen Virenscanner zu installieren
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: PureBasic und Avira
Man selbst kann ja den VirenScanner problemlos wechseln, bzw. Ausnahmen einstellen.
Das Problem ist aber, dass der eine oder andere seine Anwendungen/Spiele veröffentlichen oder sogar verkaufen will und dann beim Anwender die Meldungen trotzdem kommen.
Die Idee von The_Dark_Zim-.-, Zitat: "Im Prinzip könnten die Macher von PureBasic sicher rechtliche schritte gegen Avira einleiten .. oder nicht ?" sollte man (PureBasic und die betroffenen Programmierer) in betracht ziehen.
Ich bin zwar kein Anwalt, aber meiner Meinung nach wäre das Melden eines nicht vorhandenen Virus mehr oder weniger eine Verleumdung (§ 187 StGB) gegenüber PureBasic bzw. deren programmierte Anwendungen. Das heißt, es gibt sehr wohl eine Grundlage rechtliche Schritte einzulenken.
Das Problem ist aber, dass der eine oder andere seine Anwendungen/Spiele veröffentlichen oder sogar verkaufen will und dann beim Anwender die Meldungen trotzdem kommen.
Die Idee von The_Dark_Zim-.-, Zitat: "Im Prinzip könnten die Macher von PureBasic sicher rechtliche schritte gegen Avira einleiten .. oder nicht ?" sollte man (PureBasic und die betroffenen Programmierer) in betracht ziehen.
Ich bin zwar kein Anwalt, aber meiner Meinung nach wäre das Melden eines nicht vorhandenen Virus mehr oder weniger eine Verleumdung (§ 187 StGB) gegenüber PureBasic bzw. deren programmierte Anwendungen. Das heißt, es gibt sehr wohl eine Grundlage rechtliche Schritte einzulenken.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PureBasic und Avira
Rechtlich wird es wohl etwas anders aussehen, ansonsten gäbe es keine Antiviren-Hersteller mehr, da diese längst Pleite wärenSTARGÅTE hat geschrieben:Ich bin zwar kein Anwalt, aber meiner Meinung nach wäre das Melden eines nicht vorhandenen Virus mehr oder weniger eine Verleumdung (§ 187 StGB) gegenüber PureBasic bzw. deren programmierte Anwendungen. Das heißt, es gibt sehr wohl eine Grundlage rechtliche Schritte einzulenken.

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PureBasic und Avira
Hi,
also bei mir meldet Avira nur bei kleinen dateien zb:
wenn man jetzt 105 mal die Zeile untereinander schreibt, mekert Avira bei mir nicht mehr.
Ist das bei euch auch so?
also bei mir meldet Avira nur bei kleinen dateien zb:
Code: Alles auswählen
Debug "blub"
Code: Alles auswählen
Debug "Blub"
Ist das bei euch auch so?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PureBasic und Avira
@Kevin
Es macht keinen Unterschied ob ein Debug oder 100 Debugs, wenn keine anderer Code im Source ist, die Exe wird
gar nichts machen und bis auf Header leer sein
.
Ob Antivirus beim Debuggen anschlägt ist relativ unwichtig, da der Kunde keine Debug-Version erhält sondern die
Executable.
Dein Test macht also nicht viel Sinn
Gruß
Thomas
Es macht keinen Unterschied ob ein Debug oder 100 Debugs, wenn keine anderer Code im Source ist, die Exe wird
gar nichts machen und bis auf Header leer sein

Ob Antivirus beim Debuggen anschlägt ist relativ unwichtig, da der Kunde keine Debug-Version erhält sondern die
Executable.
Dein Test macht also nicht viel Sinn

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PureBasic und Avira
Vielleicht liegts ja an der Groß-/Kleinschreibung.Kevin hat geschrieben:Hi,
also bei mir meldet Avira nur bei kleinen dateien zb:wenn man jetzt 105 mal die ZeileCode: Alles auswählen
Debug "blub"
untereinander schreibt, mekert Avira bei mir nicht mehr.Code: Alles auswählen
Debug "Blub"
Ist das bei euch auch so?

"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: PureBasic und Avira
Es sagt zumindest dass es nicht an PureBASIC liegt da Avira mal meckert und mal nicht...ts-soft hat geschrieben:@Kevin
Es macht keinen Unterschied ob ein Debug oder 100 Debugs, wenn keine anderer Code im Source ist, die Exe wird
gar nichts machen und bis auf Header leer sein.
Ob Antivirus beim Debuggen anschlägt ist relativ unwichtig, da der Kunde keine Debug-Version erhält sondern die
Executable.
Dein Test macht also nicht viel Sinn![]()
Gruß
Thomas