32 Bit Zeiger und 64 Bit Betriebssystem

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
ullmann
Beiträge: 205
Registriert: 28.10.2005 07:21

32 Bit Zeiger und 64 Bit Betriebssystem

Beitrag von ullmann »

Zitat aus der Hilfe, Kapitel "Zeiger und Speicherzugriff":
- PureBasic x86 erstellt keine 64 Bit Executables. Für damit kompilierte Programme gewährt das Betriebssystem nur eine Adressierung mit 32 Bit Pointern.
Wenn ich mit Windows XP 32 Bit ein Programm kompiliere, welches Zeiger auf Variablen oder Listenelemente enthält, kann es dann sein,
dass diese Exe unter Windows 7 64 Bit (manchmal) nicht läuft, und zwar dann, wenn Windows 7 den Speicher für die Variablen oder Listenelemente
oberhalb des 32 Bit Adressraumes gewährt, so dass die Kapazität der Zeiger nicht mehr ausreicht ?
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: 32 Bit Zeiger und 64 Bit Betriebssystem

Beitrag von Bisonte »

Eigentlich nicht, da Windows x64 "x86 emuliert", wenn 32Bit Programme gestartet werden.
Daher kann man 32Bit Programme nutzen auf x64, aber nicht umgekehrt.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
ullmann
Beiträge: 205
Registriert: 28.10.2005 07:21

Re: 32 Bit Zeiger und 64 Bit Betriebssystem

Beitrag von ullmann »

Danke für die schnelle Antwort.
Antworten