Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Thorium »

Ich hab vor ein paar Tagen ein neues und recht anspruchsvolles Projekt mit PB gestartet und zwar ein Recompiler, der es ermöglichen soll Windows 32bit Spiele auf ARM basierten Handhelds zu nutzen. Als erste Plattform strebe ich die Pandora an, danach sind weitere denkbar wie Android Handys oder auch iPhone/iPad.

Möglich wird das ganze durch einen sogenannten Static Recompiler, dieser nimmt sich den x86 Maschinencode vor und übersetzt ihn in ARMv7 Maschinencode. Das heisst jede x86 Instruktion wird durch eine oder mehrere ARMv7 Instruktionen nachgebildet. Das ganze wird dann mit Wine und einem Open GL ES wrapper kombiniert um alle API Aufrufe auf native API's umzulegen.

Ich gehe davon aus das bei einem 800Mhz ARM eine vergleichbare Geschwindigkeit wie ein 100Mhz Pentium problemlos zu erreichen ist. Ich hoffe auf 200Mhz oder mehr. Das würde schon einige Perlen wie Starcraft auf die Handhelds zaubern.

Das Teil ist aber nur für Spiele gedacht, es emuliert keinen kompletten Rechner, sondern nur was für den Windows User Mode von belang ist, was auch die hohe Performance ermöglicht. Zudem wird bei vielen Spielen ein wenig Handarbeit nötig sein, so das ich den Recompiler selbst wohl nicht veröffentlichen werde, sondern nur die rekompilierten Spiele ohne Spieldaten um nicht mit dem Copyright in Konflikt zu kommen.

Ich komme auch unerwartet gut vorran. Das Handling der 8 und 16 Bit Register steht soweit (ARMv7a unterstützt nur 32bit Registerzugriffe). Und die Übersetzung der Speicheradressierung ist im Prinzip auch schon fertig, was ich mir erst komplizierter vorgestellt hab als es eigentlich ist.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von bobobo »

[offtopic]Anm.: Willst Du in den Knast ? Codeänderungen und Rekompilate sind meistenteils von der Nutzung ausgeschlossen. Wollt ich nur mal erwähnen.[/offtopic]
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von gnasen »

[offtopic]
bobobo hat geschrieben:Anm.: Willst Du in den Knast ? Codeänderungen und Rekompilate sind meistenteils von der Nutzung ausgeschlossen. Wollt ich nur mal erwähnen.
Solange man die Software nicht nutzt, um gegen Recht zu verstoßen, sehe ich da kein Problem.
Emulatoren (ich meine jetzt die von zB Konsolen oder p2p-torrent zeugs usw) haben auch nur den Zweck, illegales zu tun. Trotzdem darf man die Software erstellen und anbieten, solange die software selbst nichts illegales tut. Sobald man dann die zugehörigen Roms laden muss, macht man sich strafbar. Aber es hindert dich ja keiner daran zB eine eigene Rom zu schreiben und zu laden.
Niemand zwingt dich dazu, mit einer Axt deinen Mitmenschen den Schädel einzuhauen, nur weil man es kann ;)

Vorsichtig muss man natürlich immer sein, sollte man zB das besagte Starcraft da durch jagen, macht man sich böse strafbar...[/offtopic]
pb 4.51
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von bobobo »

[offtopic]Gibt es einen anderen als den illegalen Einsatzzweck dafür ?
Ihr wollt alle in den Knast :)[/offtopic]
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von gnasen »

[offtopic]Ja, ich finde das projekt sehr interessant. Ich kenne mich mit der Thematik kaum aus, aber wenn ich es richtig verstehe, könnte man damit evtl eigene Programme auf Handys portieren.

Vllt sollte aber mal jemand (dein Name leuchtet ja schon so schön rot... ;) ) unseren offtopic hier rausschnippseln. Mir ist grade aufgefallen, dass wird den Thread gerade etwas misshandeln.[/offtopic]
pb 4.51
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Thorium »

[offtopic]
bobobo hat geschrieben:Gibt es einen anderen als den illegalen Einsatzzweck dafür ?
Ihr wollt alle in den Knast :)
Das ist keinesfalls illegal und es gibt auch rekompilerte Spiele die vollkommen legal sind, wie z.B. Albion, X-Com 1 und 2 und Warcraft. Alles DOS Spiele, einen statischen Windowsrecompiler gibt es noch nicht.

Und wegen sowas kommt man lange nicht in den Knast. Erstmal bekommt man eine Aufforderung zur Unterlassung, diese ist aber nicht leicht durchzusetzen. Bei einer rekompilierten Software ist kein Originalcode mehr vorhanden und somit wird nichts kopiert, das Copyright bleibt also unangetastet. Deswegen werden die Spieldaten ja auch nicht mitgeliefert. Man kann allerdings Markenrechte und Patente verletzen. In der Praxis kräht da kein Hahn nach. Ich kenne nicht einen einzigen Fall in den jemand wegen sowas in den Knast gekommen ist.

Und danke das du mir unterstellt nur illegales im Schilde zu führen. Der Sinn ist es Spiele auf Systemen zu spielen auf denen die Spiele eigentlich nicht laufen. Was vorallem für Handhelds interessant ist, weil man dann seine Lieblingsspiele unterwegs spielen kann. Die Spieldaten werden weiterhin benötigt und somit wird entweder eine legale oder eine illegale Kopie des Spiels vorrausgesetzt. Wenn jemand sich das Spiel illegal besorgt ist das nicht meine Schuld. Es gibt genügend legale Quellen für alte Spiele wie Steam und GOG, die auch genutzt werden.
[/offtopic]
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von bobobo »

[offtopic]cool down.. Es war ein nur Hinweis, dass man mit sowas Schindluder treiben kann und nicht mehr.
Es dürfen ja auch Vorschlaghämmer verkauft werden. Muss man halt drauf achten, was man damit tut, gell. :)
[/offtopic]
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Thorium »

bobobo hat geschrieben:[offtopic]cool down.. Es war ein nur Hinweis, dass man mit sowas Schindluder treiben kann und nicht mehr.
Es dürfen ja auch Vorschlaghämmer verkauft werden. Muss man halt drauf achten, was man damit tut, gell. :)
[/offtopic]
[offtopic]
Ok, ich mags halt nur nicht, wenn man mich als bösen Raubmordkopierer betrachtet.
Ich hab tatsächlich etwas Erfahrung damit. Und ich bin jemand der wirklich die Rechte reskeptiert und nicht einfach alles veröffentlicht ohne Rücksicht.

Ich hatte z.B. deswegen mal einen nicht so netten Anruf von der Entwicklungsfirma: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 10&t=17640

Der nette Mann bezichtigte mich den Lizenzvertrag aufs schwerste verletzt zu haben und das sie mich verklagen könnten.
Der Hammer daran ist: Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Patch garnicht veröffentlicht, sondern per Mail an eben diese Entwickler geschickt und um die Erlaubnis gebeten den Patch veröffentlichen zu dürfen.
Ein einfaches Nein hätte auch gereicht.

Naja das ganze hatte dann aber noch ein kleines Nachspiel, dieser Mitarbeiter hatte eigenmächtig gehandelt, weder Projektleiter, noch Firmenleitung wussten was davon. Er hat sich dann später bei mir entschuldigt und es hieß, offiziell werden sie es mir nicht erlauben, aber sie werden den Patch einfach "übersehen" sollte er ihnen über den Weg laufen. Ich sollte ihn nur nicht gerade in ihrem offiziellen Forum vorstellen.
[/offtopic]
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
darius676
Beiträge: 512
Registriert: 08.03.2010 22:12
Computerausstattung: Intel i5 16GB RAM nVidia 1050, Win11
Atari Jaguar, Surface Pro 5,Surface Laptop i5 7200, XBOX ONE X, XBOX Series X
Wohnort: AT
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von darius676 »

:mrgreen:
anbei ein experimentelles projekt/tool:
http://www.file-upload.net/download-367 ... D.zip.html
Bild

dieses Tool sollte "StereoScopisches" 3D simulieren, es gibt verschiedene Menüpunkte, eigene Bilder werden benötigt/können verwended werden.
System: WindowsXP (getestet), Windows7/Windows Vista, 32/64Bit
Grafikkarte 3D+128/256MB RAM
600KB freier Platz auf Datenträger.
Bild über Menüpunkt laden und über "PictureEffect" Untermenüs maipulieren.

Es werden/wird keine Haftung für Augenschäden/Übelkeit und ähnliche Ereignisse welche in Zusammenhang mit dieser Software auftreten können, übernommen. >:)
Dieses Tool diente mir lediglich als "Übungs/Testgelände".
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von helpy »

Hi,

Dann will ich auch mal ein kleines Beispiel schreiben, wozu ich PB so verwendet habe.

Ich habe einen behinderten Sohn (20 J., körperlich und geistig behindert), der eine DVD-Sammlung (knapp 200 DVDs) hat. Bisher brauchte er immer Hilfe, um DVDs einzulegen oder zu wechseln, da er das wegen seiner Spastik nicht hinkriegt ... oder die DVDs damit zu sehr verkratzt.

Ich habe inzwischen alle DVDs auf eine externe Festplatte kopiert (ich weiß, das ist eine Grauzone ...).
Dazu habe ich ein kleines Programm geschrieben, das alle Kategorien und DVDs mit Bildern anzeigt (mein Sohn kann nicht lesen). Da wo ich keine Bilder im Netz gefunden habe, habe ich die DVDs bzw. die DVD-Boxen eingescannt ... und Bilder für die Kategorien (Serien, Wissen, Sachgeschichten, Spielfilme, Disney, ...) erstellt.
Er wählt mit der Maus nun die gewünschte DVD aus und mit dem VLC player werden diese dann abgespielt.

Bisher scheint er ganz gut damit zurecht zu kommen und er hat damit ein kleines Stück Freiheit gewonnen :-)

Bei einer neuen DVD muss ich nur ein Bild, eine INI-Datei und die kopierte DVD in ein Verzeichnis kopieren und schon kann er diese mit meinem Programm auswählen.

In den nächsten Wochen werde ich das noch so erweitern, dass damit auch Lernprogramme gestartet werden können, die zum Teil auch die Original-CD während des Betriebs benötigen. Da muss ich jedoch erst testen und ein wenig forschen, ob das überhaupt möglich ist.

cu,
guido
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Antworten