Hallo Leute,
es gibt die Möglichkeit aus drei Bildern die mit drei unterschiedichen Helligkeitswerten aufgenommen worden sind ein HDR (High Dynamic Range) Bild berechnen zu lassen. Ich wollte fragen ob sich jemand damit schon beschäftigt hat bzw. einen Purebasic Code kennt um solches umsetzen zu können. Soweit ich weiß müssen die Bilder in 8 Bit umgerechnet werden ein Tonemapping erfolgen und dann zusammengerechnet werden. Das müsste eigentlich leicht umsetzbar sein...
Thema HDR Fotografie
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/HD ... /7029.aspx
Gruß Michael
Frage zur erstellung von einem HDR Bild mit PB
- mpz
- Beiträge: 505
- Registriert: 14.06.2005 15:53
- Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
- Wohnort: Berlin, Tempelhof
Frage zur erstellung von einem HDR Bild mit PB
Working on
- LibSGD - MP3D Engine - 
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8812
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Frage zur erstellung von einem HDR Bild mit PB
Das ist alles etwas komplexer als du vielleicht denkst. Mein Freund macht öfter mal ein paar HDR-Bilder und hat dafür schon verschiedene Programme ausprobiert. Kostenlose sowie auch welche, die in einem preislich höheren Rahmen liegen. Was ich davon noch weiß, ist, dass man jede Menge Regler verschieben konnte und man nicht einfach mit einem Algorithmus das perfekte HDR-Bild erzeugen konnte. Da war immer noch viel Handarbeit gefragt.
Es müssen ja auch nicht nur drei Eingangsbilder sein. Das könnten ja auch beliebig viele sein. Dann wird bei jedem Bild ausgerechnet wie stark der Kontrast an jeder Stelle im Bild ist und beim Zusammenaddieren der Bilder wird darauf geachtet, dass jeweils der Bereich eines Bildes mit dem stärksten Kontrast auch am stärksten ins Endbild eingeht. Somit hat man im Endbild an jeder Stelle den besten Kontrast. Das kann aber auch nach hinten losgehen, da zu kontrastreiche feine Strukturen das Endbild viel zu unruhig aussehen lassen. Das ist dann die Stelle, wo man manuell nachregeln muss.
Um nochmal zu deine Kernfrage zurück zu kommen. Die HDR-Bilderzeugung mit PB ist ganz klar möglich, aber stell es dir nicht zu einfach vor. Wenn du Glück hast, kriegst du noch ein paar Antworten von Leuten, die entsprechende Paper kennen, in denen der Algorithmus klar gemacht wird. Aber leicht wird es nicht sein.
Es müssen ja auch nicht nur drei Eingangsbilder sein. Das könnten ja auch beliebig viele sein. Dann wird bei jedem Bild ausgerechnet wie stark der Kontrast an jeder Stelle im Bild ist und beim Zusammenaddieren der Bilder wird darauf geachtet, dass jeweils der Bereich eines Bildes mit dem stärksten Kontrast auch am stärksten ins Endbild eingeht. Somit hat man im Endbild an jeder Stelle den besten Kontrast. Das kann aber auch nach hinten losgehen, da zu kontrastreiche feine Strukturen das Endbild viel zu unruhig aussehen lassen. Das ist dann die Stelle, wo man manuell nachregeln muss.
Um nochmal zu deine Kernfrage zurück zu kommen. Die HDR-Bilderzeugung mit PB ist ganz klar möglich, aber stell es dir nicht zu einfach vor. Wenn du Glück hast, kriegst du noch ein paar Antworten von Leuten, die entsprechende Paper kennen, in denen der Algorithmus klar gemacht wird. Aber leicht wird es nicht sein.
Re: Frage zur erstellung von einem HDR Bild mit PB
Relativ gute Ergebnisse mit 2 Bildern erzielt man mit folgender Methode:
1. Alle Bilder in Graustufen umwandeln und Weichzeichnen
2. Graupixel vergleichen und aus dem 'helleren' Bild alle dunkleren Bereiche
übernehmen und aus dem dunkleren Bild die hellen Bereiche.
1. Alle Bilder in Graustufen umwandeln und Weichzeichnen
2. Graupixel vergleichen und aus dem 'helleren' Bild alle dunkleren Bereiche
übernehmen und aus dem dunkleren Bild die hellen Bereiche.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
- mpz
- Beiträge: 505
- Registriert: 14.06.2005 15:53
- Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
- Wohnort: Berlin, Tempelhof
Re: Frage zur erstellung von einem HDR Bild mit PB
Hi dige,
Danke mal für einen Ansatz. Daraus liesse sich was machen.
Gruß Michael
Danke mal für einen Ansatz. Daraus liesse sich was machen.
Gruß Michael
Working on
- LibSGD - MP3D Engine - 