Bildschirmmodi
Bildschirmmodi
Ich habe mir mal alle zur Verfügung stehenden Bildschirmmodi mit ExamineScreenModes() anzeigen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die niedrigste zur Verfügung stehende Auflösung nicht mehr 320*200 ist, sondern jetzt 640*480. Das ist vielleicht nicht so schade wenn man die heutigen Prozessoren hat, aber sehr schade finde ich doch, dass die niedrigste Farbtiefe nun 16Bit ist, es also scheinbar keinen indexed Modus mehr gibt.
Installiert hab ich Version 4.60 Beta 3, Windows - x86 von PureBasic auf Windows 7 x64.
Ist das eine Einschränkung der Purebasic Version, Liegt das an directx9 oder können moderne PCs diese Modi nicht mehr darstellen?
Installiert hab ich Version 4.60 Beta 3, Windows - x86 von PureBasic auf Windows 7 x64.
Ist das eine Einschränkung der Purebasic Version, Liegt das an directx9 oder können moderne PCs diese Modi nicht mehr darstellen?
Re: Bildschirmmodi
Weil es Bildschirm-Modi sind.Ich habe mir mal alle zur Verfügung stehenden Bildschirmmodi mit ExamineScreenModes() anzeigen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die niedrigste zur Verfügung stehende Auflösung nicht mehr 320*200 ist, sondern jetzt 640*480.
Das hat mit PureBasic rein garnix zu tun, sonden hängt von deiner Grafikkarte und deinem Bildschirm ab.
320*200 usw. gabs "damals" bei Röhren-Monitoren bzw. wo die Grafikkarten einfach noch nicht genug Leistung hatten.
Was PureBasic auflistet ist nicht weiter als die Auswahl die die Grafikkarte bereit stellt (im Zusammenhang mit dem benutzen Bildschirm)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bildschirmmodi
Moderne PCs und GraKa können diese Modi nicht mehr. Mit EFI-Bios wird gerade angestrengt die unterste
Auflösung auf 800 × 600 × 32 hochzustufen, im moment sollte teilweise noch 640 x 480 x 4 unterstützt
werden. Analoge Graka-Anschlüsse sollen wohl bis 2015 verschwinden, so das nur noch HDMI und DVI zur
Verfügung stehen.
Seit Windows kein DOS mehr enthält, sind die niedrigen Modi, die sich auch ins Bios eingeblendet haben,
entfallen. Theoretisch wären diese Auflösungen unter Windows weiterhin möglich, aber nicht gerade sinnvoll.
Gruß
Thomas
Auflösung auf 800 × 600 × 32 hochzustufen, im moment sollte teilweise noch 640 x 480 x 4 unterstützt
werden. Analoge Graka-Anschlüsse sollen wohl bis 2015 verschwinden, so das nur noch HDMI und DVI zur
Verfügung stehen.
Seit Windows kein DOS mehr enthält, sind die niedrigen Modi, die sich auch ins Bios eingeblendet haben,
entfallen. Theoretisch wären diese Auflösungen unter Windows weiterhin möglich, aber nicht gerade sinnvoll.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Bildschirmmodi
Ist bei mir auch so. Meine Liste findest Du dort: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 1&start=40
Wenn ich bei Windows die Screenmodes der Grafikkarte anschaue (Rechtsklick auf Desktop,
Screen resolution, Advanced settings, List all modes), dann sehe ich dort auch den Modus
"256 Colors", aber bei Windows selbst kann ich auch nur 24- und 32-bit wählen.
Wenn ich bei Windows die Screenmodes der Grafikkarte anschaue (Rechtsklick auf Desktop,
Screen resolution, Advanced settings, List all modes), dann sehe ich dort auch den Modus
"256 Colors", aber bei Windows selbst kann ich auch nur 24- und 32-bit wählen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Bildschirmmodi
Ich versteh nicht ganz das Problem bei dir Danilo.
Wenn der OpenScreen kleiner ist als die Auflösung deines Desktops dann bleibt der Screen schwarz?
Also wenn ich (habe auch 2 Monitore) eine kleinere Auflösung bei OpenScreen angebe als mein Desktop hat, dann "verschiebt" sich der Desktop (je nachdem wie viel fehlt) zum anderen Bildschirm.
Aber der Screen funktioneirt normal ...
Wenn der OpenScreen kleiner ist als die Auflösung deines Desktops dann bleibt der Screen schwarz?
Also wenn ich (habe auch 2 Monitore) eine kleinere Auflösung bei OpenScreen angebe als mein Desktop hat, dann "verschiebt" sich der Desktop (je nachdem wie viel fehlt) zum anderen Bildschirm.
Aber der Screen funktioneirt normal ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Bildschirmmodi
Ich habe gerade mal als Experiment Purebasic 3.3 wieder installiert und konnte da tatsächlich einen screen mit 640*480*8 erzeugen. Es scheint also nicht an der Grafikkarte, dem Monitor oder Windows selbst zu liegen.
Meine Vermutung ist jetzt directx 9. Ich schau mal ob ich da etwas zu Einschränkungen finde.
Meine Vermutung ist jetzt directx 9. Ich schau mal ob ich da etwas zu Einschränkungen finde.
Re: Bildschirmmodi
Ähmm... falls Du den Bugreport von mehreren Leuten im engl. Forum meinst:STARGÅTE hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz das Problem bei dir Danilo.
Wenn der OpenScreen kleiner ist als die Auflösung deines Desktops dann bleibt der Screen schwarz?
Ja, der Screen bleibt einfach schwarz. PB initalisiert nicht korrekt.
Und ja, bei mir läuft ALLES außer PureBasic korrekt. Und ja, auch
die OGRE-Demos laufen korrekt und hunderte DirectX9 Beispiele
aus dem DX SDK, aus Büchern usw.
Bei mir gibt es also kein Problem, nur bei PB gibts da einiges...

Das ganze DX9 Zeugs läuft nicht rund. WaponezII crasht nach
ein paar Sekunden, Das Terrain-Beispiel bei PB4.60b3 nun auch noch.
Es kommt immer mehr dazu, was NICHT mehr läuft.

Das Nächste ist da: OpenWindowedScreen and double addition
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Bildschirmmodi
Ich habe gerade mal verglichen und WeaponzII war in PB 3.3 noch 8 bit und öffnet jetzt auch einen 16 bit screen.
Naja, vielleicht ist es ja zeit sich von indexed zu verabschieden.
Naja, vielleicht ist es ja zeit sich von indexed zu verabschieden.
Re: Bildschirmmodi
Indexed wird von modernen Grafikkarten nicht mehr unterstützt und wird von DirectX in Software gerendert, was extrem lahm ist.Zaphod hat geschrieben:Ich habe gerade mal verglichen und WeaponzII war in PB 3.3 noch 8 bit und öffnet jetzt auch einen 16 bit screen.
Naja, vielleicht ist es ja zeit sich von indexed zu verabschieden.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: Bildschirmmodi
Ich frag mal blöd nach den Sinn von 320x200. Die meisten Monitore sind mittlerweile LCDs etc. Die haben meist eine feste Auflösung und wenn man eine niedrigere nimmt wird das oft mehr schlecht als Recht unterstützt.
Genauso ein 256-Farb modus. Er ist eigentlich heute völlig veraltet und wird nur noch aus kompatiblitätsgründen zur Verfügung gestellt. Ich kann nur jeden Abraten, sowas zu Nutzen (Bei einigen Macs wurde meines Wissens nach schon der Modus ersatzlos gestrichen. Sprich die Hardware macht es nicht mehr und eine Softwareemulation gibt es nicht).
Genauso ein 256-Farb modus. Er ist eigentlich heute völlig veraltet und wird nur noch aus kompatiblitätsgründen zur Verfügung gestellt. Ich kann nur jeden Abraten, sowas zu Nutzen (Bei einigen Macs wurde meines Wissens nach schon der Modus ersatzlos gestrichen. Sprich die Hardware macht es nicht mehr und eine Softwareemulation gibt es nicht).
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!