Fonts werden zu groß dargestellt

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Fonts werden zu groß dargestellt

Beitrag von ts-soft »

Wobei man dazu sagen muss, die von MS gelieferten Treiber sind nicht immer die beste Wahl! Zumindest den
Grafikkarten-Treiber sollte man aktuell vom Hersteller laden und installieren, das erhöht die Leistung. Bei anderen
Geräten fehlen auch meist diverse Extras, da muss man abwägen ob der abgespeckte Treiber von MS genügt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Re: Fonts werden zu groß dargestellt

Beitrag von KatSeiko »

Naja, beim Druckertreiber ist der von Windows Update besser als der von der Homepage. Der Schrott, der da meist mitkommt, das ist eine Plage und kein Service.. Und WU-Treiber sind bestimmt auch noch besser als keine Treiber..

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 25,00.html muss auch mal erwähnt sein.
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Fonts werden zu groß dargestellt

Beitrag von GPI »

KatSeiko hat geschrieben:http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 25,00.html muss auch mal erwähnt sein.
Das Hauptproblem ist, das keiner Updates macht, dann findet ja MS raus, das man eine Raubkopie laufen läßt. Zudem sind Updates böse, sie zerstören das System....

Das letzte mal, als das Passiert ist, war ein Rootkit schuld, das nicht mehr mit den neuesten Update Kompatibel war und ein booten verhindert hatte ;)
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Antworten