avifil32.dll

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
deify
Beiträge: 141
Registriert: 29.03.2010 22:01
Computerausstattung: Win7 64bit
AMD Phenom II X4 940
NVIDIA GeForce GTS 250
4GB RAM
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von deify »

Also ffplay funktioniert leider auch nur bei einem device... liegt vllt dran dass es der selbe treiber ist und es nur teiber unterscheidet, ist allerdings SEHR ärgerlich da ich definitv beide brauche....
des weiteren ist ffplay sehr sehr sehr langsam und ruckerlig. Aufnahmeformat ist 120*720 bgr24, qualität erscheint wesentlich besser als bei ffmepg aufnahme, dafür halt sehr langsam (:

Jetzt muss ich nur wissen wieso das zweite device nicht erkannt wird, es kommt immer "Could not connect to device". Blos warum, hoffe ihr wisst da weiter (:

mfg deify
Windows 7 | 64bit | PureBasic 4.51 (x64/x86)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von bobobo »

schenk mir mal zwei weitere Kameras dann check ich das. :roll:

ich hab nur ein so'n Ding (und das auch noch in alt)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
deify
Beiträge: 141
Registriert: 29.03.2010 22:01
Computerausstattung: Win7 64bit
AMD Phenom II X4 940
NVIDIA GeForce GTS 250
4GB RAM
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von deify »

schade schade :D

Mein Kumpel hat mir für das Projekt 3 HD-Cams zur Verfügung gestellt :o

EDIT:

wenn ich bei vfwcap "list" als parameter verwende bekomme ich folgende ausgabe:

[vfwcap @ 01A9A3E0] Driver 0
[vfwcap @ 01A9A3E0] Microsoft WDM Image Capture (Win32)
[vfwcap @ 01A9A3E0] Version: 6.1.7601.17514


was mir diese genau sagt bzw wie ich auf die zweite cam zugreifen kann weis ich immernoch nicht...
Windows 7 | 64bit | PureBasic 4.51 (x64/x86)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von bobobo »

ich dachte das ginge mit
ffplay -vfwcap 0 für die erste
und
ffplay -vfwcap 1 für die zweite

u.s.w.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
deify
Beiträge: 141
Registriert: 29.03.2010 22:01
Computerausstattung: Win7 64bit
AMD Phenom II X4 940
NVIDIA GeForce GTS 250
4GB RAM
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von deify »

ja mit -f und diesem syntax hätte ich das auch erwartet... leider geht das nicht so einfach....

Ich glaube ja dass es der Parameter die Treiberauswahl betrifft und nicht das Device.... 1 ist nämlich weder mit ffplay noch mit ffmpeg zu erreichen ); habe auch schon "alle" möglichen weiteren zahlen ausprobiert, keine reaktion
Windows 7 | 64bit | PureBasic 4.51 (x64/x86)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von bobobo »

ist aber auch abhängig vom benutzten build
nimm mal das oberste der folgenden liste
http://ffmpeg.arrozcru.org/autobuilds/f ... 32/static/

dieses ffplay wuppt bei mir wie folgt

ffplay -f vfwcap 1

für die native KAmeraauflösung

ffplay -f vfwcap -s 640x480 1
für eine Auflösung 640x480

ffplay erkennt ein paar Tastencodes
q zum beenden
und f ein toggelswitch Fullscreen <-> Normalbild
und ein paar weitere siehe dazu in der Dokumentation

die aktuellen offiziellen Windowsbuilds sind zuumindest was ffplay
angeht irgendwie defekt (vermutlich testet das niemand außer uns :))


Ich habe mittlerweile eine 2.Kamera .. ich teste das sobald
ich beide verfügbar habe mit beiden gleichzeitig
womadomagucknobdasnichwuppnwill :)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
deify
Beiträge: 141
Registriert: 29.03.2010 22:01
Computerausstattung: Win7 64bit
AMD Phenom II X4 940
NVIDIA GeForce GTS 250
4GB RAM
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von deify »

will leider mit dem aktuellsten Build auch nicht laufen ):

Jetzt kommt zusätzlich noch die Meldung, no such device found...

Naja hoffe es gibt neue erkenntnise wenn du deine zweite Cam getestet hast (:, ich denke ja dass es mit dem Treiber zusammenhängt D: dass dieser sich mit ffmpeg nicht 2mal starten lassen will ):
Windows 7 | 64bit | PureBasic 4.51 (x64/x86)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von bobobo »

so .. ich hab zwei cams am PC (windowsXP)
ich nutze die ffmpeg-git-5501afa-win32-static.7z
(http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... j2-JkAaamw)
(ich hab die ffmpeg ffplay und ffprobe direkt ins WindowsVerzeichnis
kopiert, damit das Zeug auch immer gefunden wird, alternativ könnte
man auch die PfadVariable anpassen)
ich habe die Treiber für die WebCams installiert

ich mache 2 KonsolenFenster auf
in das ersten gebe ich
ffplay -f vfwcap 0
ein und erfreue mich der Ansicht des Bildes der einen Webcam

in das zweite gebe ich
ffplay -f vwfcap 1
ein und erfreue mich in einem weiteren Fenster der Ansicht des
von der zweiten Kamera aufgenommen Bilds.

Ich schätze wenn ich eine dritte Cam hätte ginge das wohl auch noch.

Die Numerierung entspricht dem Installationsreihenfolge.
egal an welchem der drei USB-Stöpsel ich die Dinger angefriemelt habe
die zuerst installierte will immer mit 0 die zweite mit 1 angesprochen werden.

WICHTIG!! Damit das so funktioniert darf die Cam (die andere auch) NICHT(!!)
von einem anderen Programm belegt sein. Ansonsten gibt es Meldungen.
Bei der uralten direkt im KonsolenFenster mit 'No such device'
Bei der anderen wird eine Kameraauswahl angeboten (Gehört mit zum
Installationsumfang der CamTreiber-Software-Gechichte. (da ich nur eine
habe und die schon rennt führt das natürlich zum selbern Ergebnis ==> geht nich

ist ja auch logisch eine Ausgabe pro Kamera.


die erste hängt sich im Treiber schonmal auf,wenn man zu schnell die Kamera benutzende
Programme auf und zu macht oder die sich ungebührlich verabschieden. Um das zu resetten
muss ich die Cam dann einmal abziehen, etwas warten und dann wieder anstöpseln.
Ansonsten gilt die weiterhin als belegt (s.o.)


mit excapi habe ich auch relativ flott das original von hier
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 37#p177837
recht schnell (aber nicht schön) zu einer Ausgabe von beiden Bilder
überreden können.
----

mal was etwas anderes
ich habe mal nach einer WebserverWebCamLösung recherchiert und auch was gefunden
http://www.webcam2000.info/wc2k1_67.zip
ein recht winziger Freeware-WebCamWebServer
Den habe ich mal auf die zwei Kameras angesetzt (auf zwei verschiedenen Ports)
und mit einen kleinen PB-Programm (WebGadget und so) relativ flott
die Bilder in einem Programm sichtbar gehabt. Natürlich lokal hier auf dem
Rechner als localhost aber netzweit geht das auch. Aufzeichnen ist so natürlich
nicht so einfach drin und ruckelig ist es auch da die WebCamSoftware nur
bis zu einer Refreshrate von 1Hz runtergeht. Aber für ne kontinuierliche
Beobachtung zumindest durchaus zu gebrauchen.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
deify
Beiträge: 141
Registriert: 29.03.2010 22:01
Computerausstattung: Win7 64bit
AMD Phenom II X4 940
NVIDIA GeForce GTS 250
4GB RAM
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von deify »

sorry dass ich mich erst so spät zurück melde! Also ich habe heute nochmal mit deinem build getestet, da geht dann auch nur eine cam, allerdings kommen auch keine fehlermeldungen oder ähnliches mehr...

Bin langsam echt am verzweifeln.... sollte doch eigentlich nicht so schwer sein die beiden cams zum laufen zu bekommen.... oder liegt es doch an dem gleichen Treiber? Soll ich vllt wieder auf die Anfangsidee umsteigen? Ich habe ja wie gesagt die Bilder als .tga im Speicher, jetzt bräuchte ich nurnoch einen Code, der diese in ein passendes Format abspeichert!

mfg deify
Windows 7 | 64bit | PureBasic 4.51 (x64/x86)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: avifil32.dll

Beitrag von bobobo »

ich habe oben einen Fehler korrigiert
ffplay -f vfwcap 1
für das Catchen der 2. Webcam
---

Ansonsten .. :freak:

ich habe wie oben schon erwähnt flott Ergebnisse beider Kameras mittels
ffmpeg (als Video auf der Platte) und auch ffplay (als Video in einen Fenster)

Dass die Unfähigkeit des gleichzeitigen Aufzeichnens am Treiber liegt, kann ich
mir schlecht vorstellen aber natürlich auch nicht ausschliessen. Ich hab nur die
zwei verschiedenen Kameras hier und mit denen geht's halt.

Diese TGA-Geschichte könnte zum Ziel führen .. wie genau ist mir momentan zu komplex.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten