Alles verschieben außer Windows?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von Sauer-RAM »

Hi... Ich sitz hier in der Schule an einem Schulrechner, der von einem überaus begabten Techinker zusammengeflickt wurde. Wir haben 2 Partitionen:
C: so grob 7 GB :? (fat32)
D: 20 GB (fat32)
unbenutzt ca 40GB...... :? :? :?

jetzt will ich mit dem unbenutzen Speicher C vergrößern.... mit NTFS kein Problem... Aber um aus dem FAT32 NTFS ist nicht genug Speicher da (ich vermute das die Platte auf sich selbst gespiegelt wird.) :bluescreen: Also muss ich ALLES außer den Ordner Windows auf D Verschieben....
Also um zur Frage zu kommen:
Kann ich Das machen ohne Das windows rumflennt oder gibt es noch eine andere Möglichkeit C zu vergößern?
Danke schonmal im Vorraus
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
Spirit
Beiträge: 174
Registriert: 13.04.2005 19:09

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von Spirit »

Mit GParted geht das ganz leicht.
Du benötigst dazu eine Linux Live-CD, die GParted enthält, z.B. http://sourceforge.net/projects/gparted/files/gparted/

Dann einfach von dieser CD booten und GParted aufrufen (wird bei oben genannter Live-CD AFAIK automatisch geöffnet).
Jetzt sollte das Plattenlayout angezeigt werden. Auf Partition D (heißt dort vermutlich /dev/sda2 o.ä, je nach Hardware),
rechtsklicken, da sollte es dann sowas wie Verschieben/Größe ändern geben. Die Partion D ganz nach hinten verschieben
und anschließend die Partition C auf den restlichen Platz vergrößern.

PS: Vor dem Partitionieren Backup machen!
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von Bisonte »

Hatte das FAT32 nicht eine 8 GB Beschränkung ? Oder verwechsel ich das grad mit FAT16 ?

Weil wenn dem so ist, ist es dann nicht möglich C zu vergrössern (evt. ein GB noch drauf und Feierabend...)
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von RSBasic »

Bisonte hat geschrieben:Hatte das FAT32 nicht eine 8 GB Beschränkung ? Oder verwechsel ich das grad mit FAT16 ?
Theoretisch sogar 8 TB. Man kann aber nur bis zu 32 GB formatieren. (Windows-Einschränkung)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von NicTheQuick »

Also meine 500 GB Platte hier läuft wunderbar mit FAT32. Scheinbar auch unter Windows.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von ts-soft »

@NicTheQuick
Aber nicht mit Windows-Boardmitteln formatiert :wink:

Normalerweise gibt es ja auch keinen Grund mehr FAT32 zu nutzen, außer vielleicht auf Sticks.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von NicTheQuick »

Achso. Man kann es nicht damit formatieren, aber nutzen? Klingt logisch. /:->
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von ts-soft »

Ich musste vor vielen, vielen Jahren einen speziellen Treiber für meine 1.2 GB Festplatte installieren, damit mein
MainBoard und Windows mit dieser Riesenplatte umgehen konnten :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von Danilo »

NicTheQuick hat geschrieben:Achso. Man kann es nicht damit formatieren, aber nutzen? Klingt logisch. /:->
Es kann sein das die Beschränkung von 32GB nur für die Bootpartition wirklich relevant ist.

Es gab da in der Steinzeit ein paar mal solche Beschränkungen, auch im Zusammenhang
mit BIOS etc.
Mal war die Grenze 8GB, dann 32GB, dann 132GB. Auf modernen Rechnern aber kein Thema mehr
mit neueren Dateisystemen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alles verschieben außer Windows?

Beitrag von NicTheQuick »

ts-soft hat geschrieben:Normalerweise gibt es ja auch keinen Grund mehr FAT32 zu nutzen, außer vielleicht auf Sticks.
Stimmt, einen Grund dafür gibt es nicht mehr wirklich. Ist auch eine alte Platte von mir, die ich erst vor kurzem geleert hab, damit ich meine interne Laptop-Platte darauf spiegeln kann.
Auf meinen anderen 4 TB ist ext4 drauf.
Antworten