Virustotal Public-API

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
AHT
Beiträge: 4
Registriert: 19.07.2011 09:14

Virustotal Public-API

Beitrag von AHT »

Hallo alle zusammen...

Kennt jemand eine Möglichkeit, die Virustotal API unter Windows in PureBasic zu verwenden? http://www.virustotal.com/advanced.html#publicapi

Habe leider von HTTP Request so ziemlich null Ahnung - ich weiß nur, dass das vielleicht über die APIs der WININET.DLL oder der Winhttp.dll gehen könnte und wie man da welche APIs in etwa zusammenflickt. Bei den Parametern, die ich in dem speziellen Fall hier zum Beispiel auf pwszObjectName, pwszReferrer und pwszVerb schieben müsste, hört es dann schon wieder auf. Was hier in dem Fall auf pwszHeaders und lpOptional müsste, ist mir auch schleierhaft.

Hat sich irgendjemand schon mal an der Sache versucht oder hat Infos dazu, was man dazu braucht? Habe, wie gesagt, im Augenblick keinen Plan....
Code muss nicht unbedingt sein. (API-Key habe ich.)
__________

MfG

AHT
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: Virustotal Public-API

Beitrag von X0r »

Also ich hab mich mit WinINet schon intensiv beschäftigt. Ist eigentlich eine sehr einfach gestrickte API. Hier findest du alles was du brauchst: http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... _a_connect
AHT
Beiträge: 4
Registriert: 19.07.2011 09:14

Re: Virustotal Public-API

Beitrag von AHT »

Hallo XOr...

Danke dir, die Seite fehlte mir noch. Ich hänge zur Zeit aber nicht an der Umsetzung der APIs fest, sondern wohl eher an den genannten Parametern, die dieser spezielle Fall erfordert. Werde das aber auch mal über die WININET versuchen (zur Zeit habe ich Code für die WINHTTP.DLL), vielleicht komme ich da weiter.
__________

MfG

AHT
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: Virustotal Public-API

Beitrag von X0r »

Kein Problem, hab die Seite in meinem Lesezeichen-Ordner. :D
Ich hab mir zwar nicht die VT Public API angeschaut, aber ich gehe stark davon aus dass du einige spezielle Informationen über den Header übertragen musst. Und genau hier ist z.B. der pwszHeaders Parameter bei der WinHttpSendRequest (aus der WinHTTP API, nicht WinINet) Funktion wichtig. Ähnlichen Parameter wirst du auch bei WinINet vorfinden. Allerdings solltest du dich vorher noch mal grundlegend mit HTTP auseinandersetzen, ansonsten wirst du nur blind herumprobieren...

Noch mal zu WinINet:
Bei deinem Vorhaben wirst du wahrscheinlich folgendermaßen vorgehen müssen: InternetOpen -> InternetConnect -> HTTPOpenRequest -> HttpAddRequestHeaders -> HTTPSendRequest -> InternetReadFile (-> Ressourcen freigeben über InternetCloseHandle)
AHT
Beiträge: 4
Registriert: 19.07.2011 09:14

Re: Virustotal Public-API

Beitrag von AHT »

Habe meinen Fehler gefunden. Sobald ich vernünfigen Demo-Code fertig habe, poste ich den hier.
__________

MfG

AHT
Antworten