Datei in Programm speichern oder verstecken

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von Sauer-RAM »

Hi

Ich will einen Installer schreiben, der mir mein Programm ganz normal auf dem Rechner installiert. Aber ich will Daten wie Benutzername, Seriennummer und anderen Kram in mein Programm includieren oder irgendwo verstecken. Wie realisiert man das am besten?
Danke schonmal im Vorraus
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von RSBasic »

Vorher verschlüsseln, aber es besteht trotzdem die Gefahr, dass diese Daten wieder entschlüsselt werden können.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von Sauer-RAM »

Ja das ginge aber ist nicht so schön, wenn da noch andere Dateien drin wären die man nicht lesen kann. Also kann ich nach der Kompilierng nciht irgendwie in die Exe ne Datei schreiben, als wäre sie durch Include includiert?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von STARGÅTE »

Du kannst schon vorher einen bestimmte Menge an Bytes (also einenen Leeren bereich in der exe) includen in den du dann später reinschreibst.
Bzw du schreibst einfach hiner die Exe etwas ran.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von Sauer-RAM »

Ja sowas wollt ich machen. Aber wie kann ichden Bereich hinter der Exe wieder auslesen? und beeinträchtigt das nicht die Funktionalität der Exe?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von Kiffi »

@Sauer-RAM: guckstu hier.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von RSBasic »

Wenn du am Ende der Datei etwas hinzufügst, wird deine Anwendung dadurch nicht beschädigt. Es wird einfach ignoriert. Das einzige, was passieren kann ist, dass bestimmte Antivirenprogramme wie Antivir auf sowas sehr empfindlich reagieren und eine "Virenmeldung" ausgeben.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von Sauer-RAM »

Danke genau das hab ich gesucht!
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Datei in Programm speichern oder verstecken

Beitrag von GPI »

ich würde das Trotzdem in die den Quellcode einbringen.

Code: Alles auswählen

DataSection
  mydata:
  Data.s "########hierspäterunbedingtwasreinpatchen#########"
EndDataSection
und dann mit einen anderen Programm dein "Installer" in Speicher laden, nach "########hierspäterunbedingtwasreinpatchen#########" suchen und das ersetzen. WICHTIG! Du mußt vorher schon wissen, wie groß die Daten sein werden!

Das ist auf jeden Fall sauberer.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Antworten