Watermark Creation 3.01

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

:D
@vonTurnundTaxis:Danke,genau deswegen gab es den neuen post. :freak:
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Neues update das Wasserzeichen in der Vorschau wird jetzt automatisch aktualisiert.

http://leolasoft-herter.de/watermarkcreation3.02.zip
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von DrShrek »

Hallo,
Kann jemand dieses Tool nochmal hochladen?
Link geht nicht mehr.

Oder weiss jemand ein anders Tool das das auch kann?

Danke.
DrShrek
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von RSBasic »

Ich habe nur "watermarkcreation3.01.rar" auf meinem Server, siehe Backupprogramme.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von DrShrek »

RSBasic hat geschrieben:Ich habe nur "watermarkcreation3.01.rar" auf meinem Server, siehe Backupprogramme.
Muss schon sagen, neben vielen Leichen, liegen da auch einige Perlen.
=> Nicht wegschmeissen (ausser vieleicht meine alten Sachen ;-)!
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von roherter »

Danke muss mal wieder anfangen zu programmieren mir fehlen momentan die Ideen!
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von dige »

roherter hat geschrieben:Danke muss mal wieder anfangen zu programmieren mir fehlen momentan die Ideen!
Da Du ja auch gern mit Bildern arbeitest, folgende Idee die ich gern mal umsetzen
würde. Eine Art Bildcompiler, der aus mehreren Bildern immer nur die scharfen Bereiche
übernimmt. Man kann dann zum Bsp. mehrere Schärfeebenen eines Makromotives
aufnehmen und dann ein durchgängig scharfes Bild erhalten. Oder wenn man eine
Serie aus der Hand schiesst, ein optimales Bild erhält.

Ist das was für Dich?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von DrShrek »

dige hat geschrieben:
roherter hat geschrieben:Danke muss mal wieder anfangen zu programmieren mir fehlen momentan die Ideen!
Da Du ja auch gern mit Bildern arbeitest, folgende Idee die ich gern mal umsetzen
würde. Eine Art Bildcompiler, der aus mehreren Bildern immer nur die scharfen Bereiche
übernimmt. Man kann dann zum Bsp. mehrere Schärfeebenen eines Makromotives
aufnehmen und dann ein durchgängig scharfes Bild erhalten. Oder wenn man eine
Serie aus der Hand schiesst, ein optimales Bild erhält.

Ist das was für Dich?
Hast Du Bilder?
Und kennst Du bereits SW die das kann (zwecks Vergleich)?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von dige »

Helicon Focus kann das mit dem schärfen sehr gut. Da sind auch Bsp. Bilder
im Installationspaket enthalten.

Für die 2. Idee kenne ich kein Programm, nur das man eben halt das Rauschen
verbessern kann, indem man eine Serie schiesst, die Bilder in die Bildbearbeitung
lädt und dann per "Arithmetisches Mittel" zusammenfasst.
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Ra ... /7241.aspx

Eine 3. Idee in dem Zusammenhang wäre eine Automatik, die die Bilder exakt
zentriert. Da man vor allem durch den Bildstabilisator mit jede, Bild ein wenig
verzieht, muss man die händisch wieder anpassen.
Keine Ahnung welche Algos es dafür gibt. Ich hatte mal die Idee die Bilder
zu verkleinern und eine Kantendetektion drüber laufen zu lassen. Dann die Bilder
solange zu verschieben, bis die Differenz am geringsten ist.
Wird mit Sicherheit meist nicht optimal funktionieren... bei Panorma Tools gefällt
mit auch die Möglichkeit 2 oder mehr Pins zu positionieren anhand deren dann die
Verschiebung + Rotation durchgeführt wird..
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Re: Watermark Creation 3.01

Beitrag von roherter »

Wird nicht mehr weiter entwickelt!

PS:Ich bin wieder da!!
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Antworten