Gadgetgrössen anpassen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
thminz
Beiträge: 84
Registriert: 25.05.2011 16:01
Computerausstattung: Windows XP, Intel Pentium 4 mit 3,2 Ghz, 2 GB RAM, 500 GB, ATI Radeon HD 4200
Wohnort: Köln

Gadgetgrössen anpassen

Beitrag von thminz »

Moin! Wie kann ich meine Gadgets auf meinem Fenster anpassen?

Also wenn die Fenstergrösse verändert wird dann möchte ich das meine Gadgets automatisch angepasst werden. Wie mache ich das? Gibt es irgendein Gadget Flag wo ich angeben kann das die Gadgetgrössen variable sind?
Immer Aktuelle Purebasic Version!!
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Gadgetgrössen anpassen

Beitrag von RSBasic »

Nein, eine automatische Größenanpassungsfunktion als Gadget-Eigenschaft gibt es nicht. Die automatische Größenanpassung musst du selber schreiben, ist aber kein Problem. Das kannst du mit #PB_Event_SizeWindow und ResizeGadget() erreichen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gadgetgrössen anpassen

Beitrag von NicTheQuick »

Du musst in deiner Ereignisschleife den Event '#PB_Event_SizeWindow' abfangen und dann jedes Gadget mit 'ResizeGadget()' der neuen Fenstergröße entsprechend anpassen. So etwas wie relative Größen gibt es nicht.

///Edit:
Jeder will wieder schnell sein. :P
Benutzeravatar
thminz
Beiträge: 84
Registriert: 25.05.2011 16:01
Computerausstattung: Windows XP, Intel Pentium 4 mit 3,2 Ghz, 2 GB RAM, 500 GB, ATI Radeon HD 4200
Wohnort: Köln

Re: Gadgetgrössen anpassen

Beitrag von thminz »

Das ging schnell danke an ALLE :)
Immer Aktuelle Purebasic Version!!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Re: Gadgetgrössen anpassen

Beitrag von Zaphod »

In dem Zusammenhang ist auch WindowWidth() und WindowHeight() wichtig, da die Gadgetgrößen ja von der Fenstergröße abhängig sind.
Ich mache das immer so, dass ich zuerst eine Ausgangs-gui im Visual Designer erstelle und dafür eine Resize Funktion schreibe. Das reduziert das koordinatengefrikel sehr, weil man die Positionen dann leicht ablesen kann.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Gadgetgrössen anpassen

Beitrag von Bisonte »

oder man nehme fertige Lösungen wie nxResize von srod oder PureResize von Gnozal.
nxSize gibt es mit Source, PureResize nur als Userlib.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Antworten