Windows / Linux / Synology NAS ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
brandelh
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2005 21:30
Wohnort: Germersheim
Kontaktdaten:

Windows / Linux / Synology NAS ?

Beitrag von brandelh »

Hallo,

ich möchte über eine WEB Seite die ich auf meinem Synology NAS eingerichtet habe, einen Rechner im LAN starten.
Die Fritz-Box kann sowas über die Fernwartung, aber ich kann dieses Kennwort ja nicht freigeben ;-)
Ich habe PHP code getestet, aber weder vom lokalen Win 7 PC mit Apache noch von der Web-Site auf dem NAS passiert etwas,
obwohl das SCRIPT ohne Fehler durchläuft und den Versand noch als erfolgreich meldet.

Nun habe ich auch ein PowerBasic und ein Xbase++ Programm, welches einmal über UTP oder über einen seltsamen UNC-Namen den Rechner starten kann.
Ich denke dass ich den Code nach PureBasic umsetzen kann, habe aber nur einen Win7 Rechner für die Entwicklung zur Verfügung.
Das NAS benötigt aber LINUX, kann man mit der Windowsversion auf dem Windowsrechner eine LINUX EXE erzeugen ?

Hat jemand eine bessere Idee ?
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Windows / Linux / Synology NAS ?

Beitrag von NicTheQuick »

Nein, PureBasic hat keinen Crosscompiler, das heißt du kannst unter Windows keine Executables für Linux oder Mac erstellen.
Die bessere Idee wäre einfach eine kleine Virtualbox mit Ubuntu aufzusetzen, darauf PB installieren und dann kompilieren. Oder du gibt's jemandem den Sourcecode und derjenige kompiliert es für dich. Aber VirtualBox und Ubuntu sind beide kostenlos und schnell installiert und wäre sicherlich auch für in Zukunft ganz interessant um Sachen damit zu testen.
miscalculated
Beiträge: 4
Registriert: 11.04.2011 18:17

Re: Windows / Linux / Synology NAS ?

Beitrag von miscalculated »

Das NAS hat wahrscheinlich keine x86 CPU und PureBasic kompiliert auch nur für x86 CPUs.

Hier kannst du schaun was für eine CPU deines hat: http://forum.synology.com/wiki/index.ph ... y_NAS_have
Antworten