Hey,
Ich möchte ein Config-File umschreiben. Dazu müsste ich z.B. wenn da in einer Zeile: "Use-Http=0" steht, das in Use-Http=1 umschreiben. Manchmal muss ich auch statt einer Zahl was längeres dran hängen.
Das Problem ist: Wenn ich die Position des Eintrags ermittle und mit WriteString() die Zeichen hinten dran hänge überschreibt Basic die restlichen Zeilen genau so lange wie die Zeichen sind, die ich schrieben will. Kann ich irgendwie Zeichen in eine Zeile schreiben und dabei sozusagen die Datei erweitern ohne in die nächste Zeile zu springen und diese zu überschrieben?
Gruß Joel
WriteString ohne Datei zu übeschreiben
WriteString ohne Datei zu übeschreiben
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Re: WriteString ohne Datei zu übeschreiben
das einfachste dürfte wohl sein, die gesamte Config einzulesen,
den einzelnen Wert zu ändern und dann die Config als ganzes
wieder abzuspeichern.
Dafür eignet sich idealerweise die Preference-Library.
Grüße ... Kiffi
den einzelnen Wert zu ändern und dann die Config als ganzes
wieder abzuspeichern.
Dafür eignet sich idealerweise die Preference-Library.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: WriteString ohne Datei zu übeschreiben
Machs so wie Kiffi schreibt.
Generell ist es nicht möglich, da Dateien nicht in Zeilen aufgeteilt sind. Der Zeilenumbruch ist auch nur ein Zeichen bzw. 2 Zeichen in der Datei. Soll eine Zeile verlängert werden muss alles was dahinter kommt nach hinten geschoben werden.
Generell ist es nicht möglich, da Dateien nicht in Zeilen aufgeteilt sind. Der Zeilenumbruch ist auch nur ein Zeichen bzw. 2 Zeichen in der Datei. Soll eine Zeile verlängert werden muss alles was dahinter kommt nach hinten geschoben werden.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
