Achtet mal auf den Bugfix von "install.sh" in Zeile 351.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Mok hat geschrieben:Scheiß auf XServer, Textmodus ftw!
Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
[EDIT]
Es geht ja hauptsächlich darum, dass in dem Installationsskript das (System-) Verzeichnis "/usr" komplett gelöscht wird statt nur "/usr/lib/nvidia-current/xorg/xorg".
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
@DD: Dann wurde nur halbe Arbeit gemacht, meine Installationsskripts sehen so aus: rm -rf /
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl