Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
thminz
Beiträge: 84
Registriert: 25.05.2011 16:01
Computerausstattung: Windows XP, Intel Pentium 4 mit 3,2 Ghz, 2 GB RAM, 500 GB, ATI Radeon HD 4200
Wohnort: Köln

Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von thminz »

Moin! Ich habe gerade etwas mit Fenstern herum gespielt und herausgefunden das man nur bis zu 9999 Gadgetnummern verwenden und vergeben kann. Was is aber zwar unwahrscheinlich aber ich frage trotzdem wenn man zb einen Button mit der Gadgetnummer 10'000 erstellen möchte ? Purebasic sagt folgende Zeile:
[ERROR] #Gadget Objektnummer ist sehr hoch (über 10000), sind Sie dazu sicher?
Kann man wirklich nur maximal 10'000 Gadgets erstellen ? Das schränkt doch sehr ein wenn man ein großes Projekt mit vielen weiteren Fenstern erstellen möchte ? Man stellt sich vor man erstellt pro Fenster 50 verschiedene Gadgets. Aber wenn man es hochrechnet kann man nur bis zu 200 Fenster á 50 Gadgets erstellen. Hört sich zwar für ein kleines Programm viel an aber was is wenn man ein großes Programm programmieren möchte ? Kann man diese Meldung umgehen oder gibt es da für sowas eine Einstellung die man deaktivieren kann oder möchte der Entwickler von Purebasic nicht das man mit Purebasic große Projekte erstellt ?
Immer Aktuelle Purebasic Version!!
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von c4s »

Entweder die Nummern je nach Möglichkeit wiederverwenden oder eben #PB_Any.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von NicTheQuick »

Mit #PB_ANY kannst du so viele Fenster und Gadgets erstellen, wie du möchtest.
Statische IDs werden in einem Array gespeichert. Das heißt, wenn du eine statische ID mit der Nummer 9999 verwendest, wird intern ein Array mit 10000 Einträgen erstellen und an Stelle 9999 steht ein Verweis bzw. das Handle zum erstellen Objekt. Da kommt man selbst nicht einfach heran. Aber die Limitierung verhindert, dass man eine ID wie z.B. 2000000000 verwendet, weil damit auf einem 64-Bit System schon 2000000000 * 8 Bytes an Speicher verbrauch wird, also 14,9 GB.
Benutzeravatar
thminz
Beiträge: 84
Registriert: 25.05.2011 16:01
Computerausstattung: Windows XP, Intel Pentium 4 mit 3,2 Ghz, 2 GB RAM, 500 GB, ATI Radeon HD 4200
Wohnort: Köln

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von thminz »

Danke euch! :) An #pb_any habe ich leider überhaupt gedacht. :oops: Damit geht es natürlich! :mrgreen:
Immer Aktuelle Purebasic Version!!
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von PMV »

thminz hat geschrieben:Kann man wirklich nur maximal 10'000 Gadgets erstellen ? Das schränkt doch sehr ein wenn man ein großes Projekt mit vielen weiteren Fenstern erstellen möchte ? Man stellt sich vor man erstellt pro Fenster 50 verschiedene Gadgets. Aber wenn man es hochrechnet kann man nur bis zu 200 Fenster á 50 Gadgets erstellen. Hört sich zwar für ein kleines Programm viel an aber was is wenn man ein großes Programm programmieren möchte ?
Beispiel? Ich kenne kein Programm das 200 Fenster hat und kaum Fenster
mit 50 Gadgets. Du sprichst hier nicht von "kleinen Projekten", sondern von
rießen Projekten ... wo Fenster autogeneriert werden und so auf tausende
von Gadgets und hunderte von Fenstern kommen können ... . Wobei ich
aus dem stehgreif jetzt auch nicht mal's so ein reales Programm mir vorstellen
kann, wo das Sinn hätte. :wink:
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von rolaf »

PMV hat geschrieben:Wobei ich
aus dem stehgreif jetzt auch nicht mal's so ein reales Programm mir vorstellen
kann, wo das Sinn hätte. :wink:
Ich schon... mir fällt da nur ein "Schad"-Programm ein, das durch öffnen tausender Fenster und Gadgets den PC lahmlegt. >:)
thminz hat geschrieben:Kann man wirklich nur maximal 10'000 Gadgets erstellen ? Das schränkt doch sehr ein wenn man ein großes Projekt...
Ja, schränkt wahnsinnig ein... :freak:

Gruß JENS
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
°°°
Beiträge: 59
Registriert: 05.11.2008 17:45

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von °°° »

Ich weiß nicht kennt jemand Sage SalesLogix?

ist ein CRM (CustomerRelationsShipmanagement) programm. Das hat ziemlich viele Fenster und Gadgets. Ob es über 10.000 hat kann ich aber nicht sagen.
PureBasic 4.51

Support this Game:_______________________Mein Buch:
http://www.interstellarmarines.com/_______http://www.epubli.de/shop/showshopelement?pubId=3477
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von Nino »

rolaf hat geschrieben:Gruß JENS
Der einzig mögliche angemessene Kommentar in diesem Zusammenhang. :lol:
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von Tsuki-Namida »

najamal wirklich angenommen das man ein Project vor hat wo es zu solch einem umfang kommen könnte hat man mit PB immernoch die möglichkeit einige teile in eine oder mehrere dll dateien zu machen. das macht die gnze anwendung dann (denke ich mal) auch übersichtlischer ;)

Lg
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Re: Gadgetnummer über 9999 möglich ?

Beitrag von Zaphod »

10 000 Gadgets würde deutlich ausreichend sein für:
AutoCAD
Blender
3D Max
Mathematica
Photoshop
After Efects

... und jedes gigantische Mammutsoftware Produkt das ich bisher gesehen hab.
Gesperrt