Sparen direkte API-Befehle Platz in der Exe?

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Gamer
Beiträge: 180
Registriert: 21.03.2005 16:59

Sparen direkte API-Befehle Platz in der Exe?

Beitrag von Gamer »

Ist es sinnvoller statt irgendwelchen UserLibs lieber manchmal
selber sich den richtigen API-Befehl rauszusuchen?

Dadurch wird doch die .exe wesentlich kleiner oder?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Sparen direkte API-Befehle Platz in der Exe?

Beitrag von Kiffi »

Gamer hat geschrieben:Ist es sinnvoller statt irgendwelchen UserLibs lieber
manchmal selber sich den richtigen API-Befehl rauszusuchen?
das ist wohl von Fall zu Fall verschieden. Es kann durchaus sein, dass
Libraries Code enthalten, den Du in Deiner Exe nicht benötigst. Wenn Du die
Lib dann weglässt und die API (sofern es sich um eine bis ein paar wenige
handelt) direkt verwendest, könntest Du einen Vorteil daraus ziehen.
Gamer hat geschrieben:Dadurch wird doch die .exe wesentlich kleiner oder?
ich würde den Focus bei der Programmentwicklung nicht auf
Teufel-komm-raus nur auf die Programmgrösse festlegen. Hier musst Du
einen Kompromiss zwischen Entwicklungszeit, Wartbarkeit, Performance und
Programmgrösse wählen.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
TheM4st0r
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2005 21:06
Wohnort: Hamburg <- Zentrum des Universums
Kontaktdaten:

Beitrag von TheM4st0r »

meiner meinung nach spart ein programmcode mit möglichst wenig zeilen platz in der exe*g*
_______________________________________
C++ ruleZ the World
Antworten