Hallo zusammen!
Mein Ziel ist es in einem eigenen Programm ein PDF anzuzeigen. Ich wollte dazu ein Web-Gadget auf meinem Fenster anzeigen, in dem dann das PDF-Readerplugin läuft.
Leider klappt da nicht automatisch. Auch die Verwendung des Mozillas anstelle des IE brachte mich nicht weiter, das PDF-Dokument wird immer noch seperat in einem Reader geöffnet.
Wie regestriere ich ein Plugin für das Web-Gadget?
Hat da jemand eine Idee?
Gruß Scoty und danke im Voraus für jeden hilfreichen Beitrag.
WebGadget PDF anzeigen
Re: WebGadget PDF anzeigen
Da dieses Thema auch in einem anderen Forum gerade aktuell ist, kann ich dir eine Alternative geben: http://www.development-lounge.de/viewto ... 16&p=63605
Soll scheinbar mit sehr wenig Code gut funktionieren. Selber getestet habe ich das zwar noch nicht, aber schaut schon mal gut aus.
Soll scheinbar mit sehr wenig Code gut funktionieren. Selber getestet habe ich das zwar noch nicht, aber schaut schon mal gut aus.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: WebGadget PDF anzeigen
Siehe im engl. Forum nach ComatePlus: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 57#p284157
Da ist ein Beispiel bei, wie man mit wenigen Zeilen eine PDF anzeigen kann, das Webgadget würde ich nicht
nutzen. Ich habe diese Funktion in meinem Firefox ausgeschaltet, lade die Datei lieber.
Da ist ein Beispiel bei, wie man mit wenigen Zeilen eine PDF anzeigen kann, das Webgadget würde ich nicht
nutzen. Ich habe diese Funktion in meinem Firefox ausgeschaltet, lade die Datei lieber.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
