Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
funkheld
Beiträge: 649
Registriert: 31.12.2009 11:58

Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Beitrag von funkheld »

Kann man diese Purebasic-Dll in einem anderen Programm nutzen, zb Freebasic ?

Gruss

Code: Alles auswählen

SetCurrentDirectory("d:/ZornsLemma/Synopdateien") 

InitNetwork()

ProcedureDLL loadhttp(text_e.s)
  ReceiveHTTPFile("http://www.atmos.albany.edu/weather/data1/surface/syn/"+text_e,text_e)
EndProcedure
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Beitrag von Mok »

Ja.
Ist das nicht selbstversändlich?
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Beitrag von Kiffi »

Man kann; man darf aber nicht.
PB Terms And Conditions hat geschrieben:The PureBasic license explicitly forbids the creation of DLLs whose primary function is to serve as a 'wrapper' for PureBasic functions.
a²+b²=mc²
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Beitrag von DarkDragon »

Naja hier ist es ja kein "Wrapper". Die DLL verzichtet ja explizit auf den Vorteil jede Datei von einem beliebigen Webserver an jeden beliebigen Ort runterzuladen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Beitrag von Kiffi »

DarkDragon hat geschrieben:Die DLL verzichtet ja explizit auf den Vorteil jede Datei von einem beliebigen Webserver an jeden beliebigen Ort runterzuladen.
ja, natürlich...
a²+b²=mc²
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Beitrag von DarkDragon »

Außerdem würde das so doch eh nicht funktionieren. InitNetwork und SetCurrentDirectory wird garnicht innerhalb einer Funktion verwendet, sondern außerhalb. Das macht für eine DLL keinen Sinn.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
funkheld
Beiträge: 649
Registriert: 31.12.2009 11:58

Re: Purebasic-dll in einem anderen Programm nutzen...

Beitrag von funkheld »

Also die DLL funktioniert.
Es wird die gewünschte Datei, die ich als Stringname übergebe , runtergeladen in das angegebene SetCurrentDirectory .

Gruss
Antworten